Beiträge von miko68 im Thema „Grundieren - Eure Technik“

    Das mit dem Material stimmt natürlich, da gibt es schon Unterschiede, ich Versuch das Ganze mal mit dickerer Farbe, hab halt immer Bammel den Detailgrad zu minimieren.

    Vielen Dank für die Hinweise.


    Mischt ihr eigentlich Contrastfarben? Ich arbeite halt immer mit der „Dünner/Dicker“ Technik, d.h. Contrast mit passendem Medium vermischt hellerer Farbton, unverdünnt dunklerer Farbton. Manche ContrastFarben sind echt zuviel des Guten.

    Ich habe mal mal eine blöde Frage an euch lieben Malkollegen.


    Leider kann ich gerade nicht auf meinem Balkon sprühen (Regen, Kälte....) , also grundiere ich mit dem Pinsel. Und jetzt kommt mein Problem.


    Wie kriegt ihr die Grundierung vernünftig mit dem Pinsel aufgetragen?


    wenn ich das nämlich per Pinsel mache, läuft die Farbe (ich mische immer sehr viel Wasser mit an, um die Farbpartikel möglichst dünn zu bekommen) immer auf der Miniatur zusammen, sie will sich einfach nicht gleichmäßig verteilen, also male und male und male ich, bis es irgendwann sich doch mal auf der Miniatur hält.

    Ein total nerviger Vorgang, der auch zeitaufwendig ist. Dose raus und los ist da wesentlich schneller, trotzt ausgiebigen Schütteln, Erwärmen, etc.


    Ich hoffe, ich konnte mich verständlich ausdrücken, dieses ständige Zusammenlaufen kostet mich so meine Nerven.


    Und bevor die Frage kommt, ja, ich wasche meine Miniaturen vorher gründlich ab bezüglich jedweder Fertigungsreste.


    Habt ihr hier für mich eine Lösung, mache ich irgendwas falsch beim Pinseln?


    Ach ja, ich benutze immer GW Basisfarben, Wraith Bone und Grey Seer, damit ich auch mit Contrast bei Bedarf arbeiten kann.


    Vielen lieben Dank schon mal im Vorraus und viele Grüße aus München,


    Michael.


    PS: Airbrush wäre natürlich schon toll, ist mir aber ohne Hobbyraum und Platz zu aufwendig.