Beiträge von Imperator I. im Thema „Knight Tales“

    Am Wochenende kam #KnightTales dreimal auf den Tisch und zwar in der voll-kooperativen Variante. Daher bezieht sich alles Geschriebene nur auf diese Variante.


    Der Unterschied zur Semi-Koop-Variante besteht darin, dass es keine Quests gibt und ebenso keine Ansehenspunkte. Es geht nur darum: Sieg oder Niederlage. Im Spielaufbau kommen sechs Karten dazu, die pro Nacht einmal genutzt werden können (egal von welchem Spieler). Da kann man schon mal einspringen, indem man ein Item weiter gibt, Schaden für jemanden nimmt, den Groll eines Mitspielers nutzt etc.

    Zudem sind alle Monster sofort aufgedeckt.


    Ich habe das Spiel zum Regellernen zunächst Solo-zweihändig gespielt, danach haben wir zu dritt noch zwei Partien auf 1. und 2. Schwierigkeitsstufe nachgelegt. Die Taktikkarten haben wir verdeckt gezogen (optionale Regel ... welcher Boss verrät vorher seine Taktik). Zu "zweit" war das Spiel viel zu leicht, zudem wurden meine Ritter mit Items zugebombt, da der Pool ja in etwa gleich bleibt. Auf der zweiten Schwierigkeitsstufe haben wir einmal nicht aufgepasst, so dass Barrikade und Palisade in der Mitte ausgefallen sind. Es kann schon fiese Monsterkombos geben, da ja gleichzeitig alle Monster aufgedeckt werden, gibt es viele Reihen- und Bahneffekte gleichzeitig sowie die globalen Effekte aus der Erweiterung (z.B. hatten wir zwei Hexenmeister auf dem Spielfeld, die je bei einem Totenkopf einen weiteren Totenkopf produzierten. Die Wargs haben verhindert, dass wir die hinten angreifen konnten. Der Boss levelte so schnell hoch, da mussten wir den durchlassen).

    Wollen wir auf jeden Fall nochmal spielen, dann aber auf höchster Schwierigkeit und ggf. mit je einer Barrikade weniger, damit es mal richtig spannend wird.


    Was uns gut gefallen hat:

    + das Premium-Material: Selten hat ein bling-bling-Upgrade soviel Sinn ergeben. Die Playmat sieht klasse aus, ist top verarbeitet und optisch nicht mit dem Spielplan zu vergleichen. Die Metallmünzen machen auch was her und werden ja durchgehend benutzt, so dass die sich ebenfalls gelohnt haben. Die marbled dice passen Stimmungstechnisch auch viel besser

    + sehr schöne Progression durch Loot und Markt

    + Die Leiste mit Ausdauer/Lebenspunkten/Groll ist gut durchdacht

    + die Monsterfähigkeiten sind schön thematisch

    + das Artwork gefällt

    + kurze Spieldauer (ca. 45-60min.), kann man gut als zweites Spiel am Spieleabend oder als Gateway-Spiel nutzen

    + Varianz durch 6 Monsterfraktionen, 8 Ritter, 7 Bosse (allerdings braucht man die Erweiterung dazu)

    + angenehmes Niveau, wenn man mal nicht so viel nachdenken will, aber auch nicht belanglos

    + schöne Würfelmanipulation

    + Tower-Defense-Gefühl

    + Leichte Regeln, kann man sicher auch mit Kindern spielen

    + meiner Frau gefällt es

    - die Bosse (außer der Drache) wirken wenig unterschiedlich

    - Erweiterung zwingend erforderlich: Ohne Erweiterung gibt es quasi keine Abwechslung und somit auch keine neuen Synergien zwischen den Monsterfraktionen. Zudem geben "globale" Effekte der neuen Fraktionen noch mehr Würze

    - der Aufbau der Pappmaterialien war nervig, das Pappmaterial wirkt wenig hochwertig

    - die Inlays sind sinnbefreit. Man bekommt aber auch nicht alles in eine Schachtel (wegen der 3D-Elemente)

    - man merkt dem Spiel schon an, dass es auf Semi-Koop designt ist und der Koop-Modus aufgesetzt. Die Preise für Items, die ja auch Ansehen geben, passten vom Kosten-Nutzen in dieser Variante nicht so recht

    - bisher zu leicht, aber wir probieren den höchsten Grad noch aus, sonst wird etwas hausgeregelt, geht ja problemlos

    - man hat nach zwei Partien quasi alles schon mal gesehen. Die Frage ist, wie lange das Spiel wirklich trägt


    Dafür, dass ich eher mit einem Ausfall gerechnet hatte doch recht positiv, hat seine Nische im Regal und bleibt erstmal.


    Zwei qualitativ mittelmäßige Bilder hab ich noch:


    Warte auch drauf, die Vorfreude hält sich in Grenzen, ist soo lange her, eine Wundertüte irgendwie. War einer meiner ersten Kickstarter. Bin damals noch All-In gegangen, irgendwas muss mich ja dazu verleitet haben :/