Beiträge von StormsoN im Thema „13.01.-19.01.2020“

    Begonnen hat der vorgestrige Spielenachmittag zu zweit mit zwei gemütlichen Spielen:

    #Escape


    Waren drei äußerst kurzweilige Partien, in denen wir uns zu zweit langsam vom Grundspiel zu den beiden ersten Erweiterungen gesteigert haben.

    Die Flüche und die "verschwindenden Räume".

    Hat gefallen, wird in der richtigen Gruppe wieder auf den Tisch kommen.


    Meine bisherige Erfahrung war, dass es in meinen anderen Spielegruppen zu stressig ist.

    Deshalb freut es mich, jemanden gefunden zu haben, mit dem dieses Spiel gelegentlich auf den Tisch kommen kann. :)

    #WettlaufNachElDorado

    Wieder ein neues Spiel für meine Spielekollegin, der Mechanismus war bereits bekannt (Dominion) der Wettlauf-Charakter kam noch neu für sie dazu.



    Ich wählte eine Strategie der Deckausdünnung und kaufte die entsprechenden Karten in Kombination mit Kartographen (+2 Karten), sowie Ureinwohner.

    Der Wettlauf endete in der letzten Runde, wo ich es knapp schaffte meine zweite Spielfigur in den Tempel zu bekommen.

    :thumbsup:


    In nicht allzu ferner Zukunft möchte ich die erste Erweiterung auf den Tisch bringen und ebenfalls die Standalone-Erweiterung, die das Spiel etwas taktischer (komplexer möchte ich nicht unbedingt sagen) machen soll. 8-))

    #Gloomhaven

    Endlich war wieder Gloomhaven Abend bei mir zuhause, das erste Mal für diese Gruppe im neuen Jahr.

    Leider folgte eine kurzfristige Absage eines Gruppenmitglieds (Ratze), deshalb zogen Schurkin, Spruchweberin und Tüftler los zu Szenario#27 (Ruinous Rift).


    Diese Partie Gloomhaven hatte mich wieder so sehr gepackt und das Gloomhaven Fieber in mir geweckt, dass ich bereits am nächsten Tag eine Solo Partie spielen musste wollte.


    Außerdem fehlte der Schurkin noch 1 Erfahrungspunkt, eine zusätzliche Motivation also noch ein weiteres Szenario zu spielen.

    Die Gruppe bestand aus Schurkin und Barbar, gemeinsam ging es zu Szenario#37 (Doom Trench)

    Herrlich, alleine das beschreiben dieser beiden Szenarien macht mir wieder Lust auf eine weitere Partie Gloomhaven!

    Mittlerweile habe ich, über 3 Gruppen verteilt, 53 Partien und 107 Stunden gespielt.

    Nach einer etwas "längeren" Abwesenheit hier kurz zusammengefasst, welche Spiele in den letzten 7 Tagen auf den Tisch gekommen sind:

    #Nemesis

    Ein Kollege wollte unbedingt auch einmal in den Genuss dieses Spiels kommen, und da der Prophet bisweilen nicht zum Berg gekommen ist, kam also besagter Berg (Nemesis) zu dem Propheten (ihm). ;)


    Die Mannschaft der Nemesis setzte sich aus Mechaniker, Aufklärerin, Pilotin und Soldat zusammen.



    Während der Soldat auf Konfrontation setze, aber trotz entsprechender Feuerkraft alles andere als ein Rambo oder Terminator war entschieden sich die anderen Crewmitglieder für Flucht und das Sammeln von Gegenständen.


    Das persönliche Ziel der Pilotin war, dass die Nemesis zur Erde kommt oder die einzige Überlebende zu sein.


    Mit diesem, eigentlich sehr einfachen Ziel gesegnet, begann sie früh Gegenstände zu sammeln, die das "in die Flucht schlagen von Xenos" begünstigt.

    Gegenstände wie der Feuerlöscher, der Taser, eine Rauchgranate und so weiter. :)

    Einige Runden verweilte sie im Lagerraum und beschaffte sich Gegenstand um Gegenstand.

    Der weitere Plan sah vor, mit diesem Arsenal an Gegenständen in den zwei Räume entfernten Evakuierungsbereich A zu flüchten und mit einer Rettungskapsel zur Erde zu entschwinden.

    Allgemein achtete sie pedantisch darauf, wenig Lärmmarker zu platzieren.



    Andere Crewmitglieder waren nicht so vorsichtig beziehungsweise hatten weniger Würfelglück, speziell die Aufklärerin war wahnsinnig schlecht in ihrem Job und schaffte es, eine Xeno Spur durch 5 Räume zu ziehen! :lachwein:


    Währenddessen breitete sich im Schiff das Feuer langsam aus und auch die Zahl der funktionsunfähigen Räume erhöhte sich Runde für Runde.


    Deshalb begann die Crew langsam damit, diese defekten Räume zu reparieren, sodass wir zumindest noch 4 entsprechende Marker im Vorrat hatten.


    Und dann kam es wie es natürlich kommen musste ... die Ereigniskarte zwang uns dazu, in jeden Raum mit einem Xeno Jäger einen Fehlfunktionsmarker zu positionieren ... eins, zwei, drei, vier (fünf, sechs) ... und die Nemesis verging mit all dem Xenos in einem gigantischen Feuerball in den Weiten des Alls.


    Hat uns mit einer kurzweiligen Spieldauer von 3:30 sehr gut gefallen, wie immer sehr kurzweilig.

    Für das nächste Mal werde ich die Full Coop Variante vorschlagen, damit das Misstrauen am Tisch nicht so groß ist. 8-))

    #Wizard

    Zur Entspannung nach Nemesis, war nett und spiele ich gerne wieder mit. Mit 130 Punkten war ich noch auf einem Stockerl-Platz. :sonne:

    Ergebnis: 310:160:130:130:40

    #SkullKing

    Ebenfalls eine Partie zur Entspannung, wobei die Partie wohl in die Geschichte der Lowpoints eingehen wird.

    Mit nur 70 Punkten Zweiter zu werden hatte ich währenddessen nicht mehr für möglich gehalten. :S

    Ergebnis: 90:70:0:-30

    #QuacksalbervonQuedlinburg

    Im Kurzurlaub kam es zwei Mal zu einem Quacksalber Contest, aber was uns da der Kessel um die Ohren geflogen ist war nicht von schlechten Eltern.

    Jaja ... push your Luck eben. ^^



    #Fabelsaft

    Ist ebenfalls ein Urlaubsspiel für uns, kam allerdings aus Zeitgründen nur einmal auf den Tisch.

    Nur noch 2 Jahre Urlaub und wir haben das Spiel durch und sind bereit für die Limetten Erweiterung. :D

    Diese Partie konnte ich knapp mit 5:4 Fruchtsäften für mich gewinnen, das ist nach 9 Partien auch der Zwischenstand. 8-))

    #Gloomhaven

    Ein Gloomhaven Tag der dritten Gloomhaven Gruppe hatte sich angekündigt, Start 11 Uhr und Szenario 2 wollte bestritten werden.

    Die Gruppe setzte sich aus dem Felsenherz, dem Tüftler, der Gedankendiebin und der Spruchweberin zusammen.


    Die Spruchweberin war ein neues Mitglieder dieser Gruppe und wurde rasch eingeführt, da entsprechende Brettspielerfahrung (Descent, etc.) vorhanden war und alle anderen hatten mindestens eine Partie Gloomhaven bereits hinter sich.


    Anschließend gab es für die Gruppe eine kulinarische Stärkung in Form eines Krafttrankes (Rindssuppe) und die motivierte Gloomhaven Gruppe entschloss sich zu einem weiteren Abenteuer aufzubrechen, ab ins Innox Lager (Szenario#3).


    Kurz vor 19 Uhr war es dann genug Gloomhaven für einen Tag. :sonne: