Beiträge von PowerPlant im Thema „13.01.-19.01.2020“

    Eine Partie #CO2SecondChance zu 4. - das erste mal für 2 Mitspieler.


    Erklärung erstaunlich schnell mit ca. 20 Minuten, allerdings sind die beiden auch gefestigte Expertenspieler.


    Das Spiel hat wie immer super Laune gemacht! Zwar haben wir letztendlich verloren, weil wir nur 2 von 3 Zielen erreichten, aber zumindest sind wir mit gutem Plus durch die 4 Runden gekommen. Das allein ist für Erstspieler ja schon eine Leistung ;) Wir sind in den Einkommensrunden, in denen man Punkte in Siegpunkte oder Geld umwandeln kann, immer noch zu sicher und gehen fast immer auf Siegpunkte. Hier müssen wir wahrscheinlich eher berechnen was wir noch brauchen anstatt immer Siegpunkte zu nehmen. Mit einem kleinen Restrisiko für die zu bauenden dreckigen Kraftwerke.


    Das Spiel kam wieder super an und ist einfach eines der besten komplexen kooperativen Spiele. Kein Vergleich zu einem #SpiritIsland, was den Spielfluss anbelangt!


    #SpiritIsland ist im Grunde ein simples Spiel. Die "Schwierigkeit" liegt quasi in der ungelenkten, unendlich großen Auswahl an Kombinationen der Spieleraktionen. So sehr, dass schon in der Anleitung steht, man solle sich zuvor darauf fetslegen, wieviel Zeit pro Runde man in die Diskussionen investieren möchte. Man könnte also in Runden mit vielen Karten in Spielabendlänge über eine einzige Runde diskutieren. In diesem Punkt ist CO2 einfach besser, weil es durch die UN-Vorgaben immer Ziele bietet, die man erreichen muss. Und damit eine Richtung, die es zu beschreiten gilt. Daher gibt es hier keine Diskussionen darüber, was zu tun ist, sondern nur wie man es am besten angeht.


    Für uns mittlerweile das liebste kooperative Spiel im Regal!