Beiträge von FischerZ im Thema „13.01.-19.01.2020“

    Leider nur zwei Spiele, die in der Woche auf den Tisch kamen:


    Zu zweit

    Machina Arcana

    Ja, was @Brettpotato dazu schreibt, kann ich nur unterstreichen.

    Dieses Spiel hat seine absoluten Macken und ist bestimmt nicht der Oberhammer und der Weisheit letzter Schluss, was DungeonCrawling betrifft.

    Es ist verdammt zufallslastig - sowohl was den Loot betrifft, aber auch natürlich (den Würfeln sei Dank!) wann Monster spawnen, ob man ein Horror-Event hat, ob Monster treffen etc. pp. und das soll und will es ja auch sein!


    Aber bzw. und dennoch:

    Es schafft auf kleinem Raum mit einem relativ schnellen Aufbau das, wozu andere Crawler zunächst einen ellenlangen Aufwand zum Aufbau benötigen und noch viel kleinteiliger bei den Regeln sind (ich denke da mit Schrecken an die Descent-Abende (V1) zurück mit allen Erweiterungen!).

    Wir haben uns zu zweit das erste Szenario mit der vorgegebenen "ca. 2-Stunden"-Variante vorgenommen und haben uns jeweils nur einen Ermittler gegönnt.

    Es lief auch nicht schlecht - es spawnten nur wenige Monster und wenn, waren die keine wirkliche Gefahr für uns.

    Somit konnten wir uns erstmal in Ruhe ausrüsten und hier fanden wir in den Kisten und den Arbeitstischen entsprechend zusammenpassende Waffen, Kleidung etc.

    Dieses "zusammenbauen von Gegenständen" fanden wir - im Gegensatz zu obiger Schilderung - tatsächlich als ziemlich erfrischend und richtig gut.

    Wenn man aus einem "normalen" Gewehr eine BFG9000 (naja, fast...) zusammen basteln kann, macht das schon richtig Spaß.

    Vorausgesetzt, man findet natürlich die passenden Gegenstände....vielleicht hatten wir auch viel Glück beim Looten, dass auch die passenden Sachen gefallen sind?! Aber das kann ich ja (mehr oder weniger) durch die vier verschiedenen Stapel (Waffen, Verteidigung, einmalig verwendbare Gegenstände und Artefakte) "steuern".

    Somit schnetzelten wir uns durch die verschiedenen Kapitel im Spiel - sind teilweise auch mal nur direkt zum Ausgang gerannt und haben uns dem Endgegner gestellt.

    Dieser Kampf war spannend und hat Spaß gemacht - buchstäblich mit dem letzten Lebenspunkt konnte mein Char den Schlag setzen, der uns das Szenario gewinnen ließ!


    Es waren schöne (inkl. Erklärung) 3,5 Stunden, die wir mit dem Spiel verbracht haben und - wie ich schon im entsprechenden Thread zum Spiel geschrieben habe - war die Nutzung der vom Autor selbst erstellten Spielhilfe als auch die deutsche Spielhilfe immens wichtig zum Spielen.

    Denn die Regeln sind im Grunde nur als Nachschlagewerk zu nutzen - damit das Spiel zu lernen funktioniert nicht so gut.
    Aber ich selbst habe jetzt nicht soviel bei BGG nachgelesen und die Unklarheiten, die während meiner ersten Solopartien aufgekommen sind, waren hier im Forum zu lösen.

    Die Grafiken im Spiel sind auch klasse und stimmig - die Texte (meistens) auch gut und passend geschrieben. Das Szenario war jetzt interessant aber natürlich nicht zu vergleichen mit einem "Adventure-Game".

    Alles in allem ein schönes Spiel, dass uns gefallen hat und wir schon Bock haben, die anderen Szenarien auszuprobieren.

    Für mich eine 7.5/10 bei BGG.

    #MachinaArcana


    Maracaibo

    Wieder einmal Solo, denn ich will in der Story weiterkommen.
    Was soll ich sagen? Ich liebe dieses Spiel und es ist das Einzige, was ich wirklich im Solomodus spielen will und dies auch öfter tue.

    Abseits des "normalen" Spiels, dass durch die vielen Karten immer wieder anders verläuft, setzt die Kampagne nochmal einen drauf, mit wechselnden und sich ändernden Planteilen, die immer wieder andere/neue Möglichkeiten bieten und Karten, die dann auch mal neu ins Spiel kommen (nebenbei: da wünsche ich mir für eine Erweiterung mehr Karten, die die Welt unterschiedlicher machen!).

    Ich habe schon öfter gelesen, dass die Story "belanglos" ist - kann das aber nicht sagen.

    Im Gegenteil: Ich finde es interessant und spannend, in solch einem Spiel überhaupt eine "Story" zu integrieren und das Spiel somit noch varientenreicher zu gestalten.

    Ehrlicherweise muss ich das Spiel neu bewerten und es hat jetzt bei BGG meinen "Pfister-Favoriten" #GreatWesternTrail überholt.

    Eine glatte 10/10 bei BGG sagt schon viel - aber alles andere wäre dem Spiel nicht würdig.

    #Maracaibo