Beiträge von Puma im Thema „Marvel United - von CMON und Spinmaster Games“

    P.S.: Habe es wieder gefunden. Sie (Hela) hat sich auch im ersten Zug auf unser Feld bewegt, Bäm-Effekt: jeder kriegt einen Schaden. Bäm-Effekt der Gefahrenkarte: 1 Held bekommt Schaden, 2 Schaden, wenn noch Bösewichte ausliegen. Und da war einer von 2 Helden KO. KO löste dann wieder ihren Bäm-Effekt aus: nochmal 1 Schaden. Es blieb 1 Held mit 1 Handkarte. Ihre Siegbedingung passend dazu: alle Helden sind gleichzeitig KO. Wir hatten damals die Avengers Mansion relativ schnell, mit der man am Ende wieder heilt, also auf 3 Karten aufzieht. Also ja, es kann recht spezielle Starts geben.

    Nur Puma hatte geschrieben, dass seine Kinder es nicht stört, dass sie weniger Handkarten haben. Ich habe aber von niemanden hier ein Statement zu dieser Mechanik gelesen warum sie gut / kein Murks sein sollte.

    Möchte gern ergänzen, dass es die Erwachsenen auch nicht gestört hat. :) Ich versteh nicht, was an der Mechanik Murks sein soll? Wenn man verwundet wird und verwundet weiter spielen muss, wird man halt eingeschränkt. Finde ich elegant und thematisch. Und natürlich kann man das auch als Superheld gegen einen Superschurken nicht immer steuern. ;) Nö, passt für mich.

    Wo ich nachvollziehen kann, dass es einen stören könnte, sind die Extrembeispiele beim Start. Hatte ich selbst auch schon mit Hela (ist glaube in der SG-Box). Da hätten wir (2er Spiel) um ein Haar bei ihrem ersten Zug direkt verloren. Kriege die genaue Konstellation gerade nicht zusammen, hatte irgendwie hier mal davon berichtet. Fanden wir jetzt aber auch nicht wirklich dramatisch...

    Ich denke, es ist halt einfach nicht euer Spiel. Vielleicht lag es an der Erwartungshaltung? Marvel United ist schlicht ein sehr, sehr einfach gehaltens Koop mit Ameritrash-Elementen und einer gehörigen Portion Chaos. Bei uns kommt das gerade mit den Kindern einfach super an. Die stört das nicht, dass Gegner teilweise unberechenbar sind oder wenn sie weniger Handkarten haben, etc. - im Gegenteil, die fiebern dann gerade mit.

    Muss sagen, dass ich von den SG-Bösewichten echt begeistert bin. Hätte nicht gedacht, dass CMON so viel Varianz in die SGs reinbringen. Wirklich schön gemacht.

    Ja, seh ich auch so, das ist wirklich super gemacht - bisher spielen sie sich alle sehr anders. :) Außerdem wurde beim Grundspiel ja auch oft angekreidet, die Helden seien sich alle zu ähnlich: auch da nehme ich es bisher so war, dass die unterschiedliche Aufteilung der Symbole sich sehr unterschiedlich anfühlt. Ich habe es jetzt nicht konkret verglichen, aber Punisher zuletzt hatte gefühlt gar keine Bewegung, aber Schaden ohne Ende. Falcon heute war sehr mobil und hilfsbereit, konnte aber nur wenig austeilen. Die SG-Box lohnt sich insofern auf jeden Fall. Ob es die 6 anderen Boxen noch braucht, da werde ich immer skeptischer. :lachwein: Aber gut, Spiderman, Thor, Guardians - damit kriegen sie mich halt...

    Meine Tochter und ich haben uns heute mal Hela aus der SG-Box gestellt: puh, die ist heftig. Mit Falcon und Scarlet Witch sind wir aber mal so richtig baden gegangen. Das Spiel beginnt mit ihrem Zug: sie bewegt sich auf unser Feld. Bäm-Effekt: jeder kriegt einen Schaden. Bäm-Effekt der Gefahrenkarte lautet: 1 Held bekommt einen Schaden, 2 Schaden, wenn noch Bösewichte ausliegen (das steht übrigens auf 5 ihrer 6 Karten). Zack, erster Held geht KO zu Boden. KO bedeutet, ihr Bäm-Effekt wird ausgeführt, nochmal einen Schaden. 1 Handkarte blieb noch, sonst hätten wir direkt verloren, ohne am Zug gewesen zu sein - ihre Siegbedingung lautet: alle Helden sind gleichzeitig KO (so kam es dann ein paar Runden später auch, obwohl wir die Avengers Mansion schnell frei gespielt hatten, auf der man am Zugende auf 3 Karten aufzieht). Das ist erscheint erst mal relativ mäßig balanciert, weil bei 3 oder 4 Spielern natürlich noch keine Gefahr entstanden wäre....

    Wir fördern das Englische nicht aktiv,sind aber auch nicht abgeneigt. Daher versuche ich hin und wieder auch mal einen englischen Titel. Marvel Legendary steht schon bereit.

    Interessant. Ist vielleicht auch alles relativ. :) Zählen auf englisch können auch die zwei 5jährigen und so ein Grundvokabular für Familienmitglieder oder Tiere haben auch alle drei schon durch die Kita. Eventuell sind meine Ansprüche da zu krass, das ist quasi schon selbstverständlich. :) Aber dass wir Brettspieler nochmal eine ganze Reihe von Nischenbegriffen verwenden, fällt mir schon häufig auch mit erwachsenen Wenigspielern auf, die sich da schwer tun, obwohl sie sonst sehr fit sind, englisch lesen, hören, usw. Aber ich wollte das Thema jetzt gar nicht so abschweifen lassen, sorry. Nicht, dass ich wieder ausgelagert werde. :saint: Für mich bleibt erst mal die Erkenntnis: kommt da noch mehr auf deutsch, nehme ich das. Falls nicht, muss das Kind da durch. :D

    Jedoch spielst du bestimmt die 1. Runde mit deiner Tochter oder?

    Was genau meinst du damit? Wir haben es schon relativ häufig gespielt. Ich mag daher einfach gerade nicht so gern auf eine englische Version wechseln bzw. mischen. Für sie wäre das wohl eher ein Schritt zurück. Bin unentschlossen! :lachwein:

    Bei uns ist es anders: wir bringen von der Pike auf unserem Sohn englisch bei.

    Das machen wir bisher nur wenig (z.B. über Tiptoi), aber das Brettspielvokabular ist jetzt doch sehr speziell, zumal sie in der 2. Klasse noch keinen Englischunterricht in der Schule hat. Bevorzugte Reihenfolge für uns wäre, dass komplexere Titel an für sich erst mal funktionieren. Englische Titel sind dann die nächste Hürde. ^^

    Zum Trost: es gibt je Held lediglich 3 Karten mit Text. Grundsätzlich kann man alle Texte sehr gut erfassen.

    Ich habe das Spiel doch, das ist mir also bewusst. Text gibt es daneben natürlich auch noch beim Bösewicht, den Orten, den Handlangern. Hast du gelesen, warum ich eine deutsche Version haben mag? :) Die englische Ausgabe wäre ansonsten kein Problem hier, aber wenn die Tochter erstmalig ganz eigenständig mitspielt und die Texte selber erfassen kann, ohne, dass der Papa alles erklärt, ist das eben doch etwas anderes.

    abwarten, Tee trinken und Daumen drücken das die Grundspielbox zahlreich verkauft wird.

    Geduld ist keine meiner Stärken. :D Und da das Spiel aktuell ausgeliefert wird, bin ich durchaus versucht, auf dem Sekundärmarkt zuzugreifen, sollten sich deutsche Versionen der Erweiterungen nicht abzeichnen.

    Kann deine Tochter denn schon lesen? Meine kann es nicht und versteht die Funktion aller Karten des Grubdspiels...

    Sie kann selber lesen, ja. Aber ich kann dir folgen: wenn es nicht auf deutsch kommt, hilft ja nur englisch und dann erkläre ich es halt einfach. :) Ich will Thor und Spiderman. Ich WILL! :lachwein: Pädagogisch ist es mit eigenem Lesen und Erfassen aber auf jeden Fall schöner, daher meine Frage hier. :)

    Entschuldigt, wenn das hier schon Thema war und ich es übersehen habe. :) Gibt es Informationen, ob davon noch Erweiterungen bei Asmodee erscheinen werden? Ich spiele das Spiel gern mit meiner Tochter und möchte daher keine englischen Kartentexte. Gleichzeitig hätte ich aber gern ein paar mehr Helden und Gegner. :saint: