Beiträge von M.Blitz im Thema „Oath: Chronicles of Empire and Exile (Leder Games)“

    Ich bin im letzten Moment ausgestiegen...hat sich extrem interessant angehört und sieht auch toll aus aber Root war nicht meins. das es auf Englisch ist, ist auch ein Nachteil für manche in meiner Gruppe.Und 1jahr auf ein Spiel warten muss auch nicht sein also ist die logische Konsequenz für mich : aussteigen

    Aber es kommt auf meine Watchlist.

    Werde mir die Zeit dann wohl ab Herbst mit Pax pamir 2e vertreiben 🧐

    Hier geht es mir ähnlich wie beim letzten Spiel von Tainted Grail. Ich frage mich, was mache ich in dem Spiel wirklich und zusätzlich sieht es absolut hässlich und nichtssagend aus. Mich schreckt die Kampagne absolut ab. Wohlgemerkt ist das nur ein absoluter Ersteindruck.

    die Grafiken sind wohl nicht final , besonders auffallend ist das beim Spiel Brett bzw Matte da

    Es noch komplett nackig ist. Aber wenn du mit der Optik von Root nichts anfangen kannst wirst du auch bei oath nicht glücklich mit. Ich finde die Art der Illustration schon sehr nice kann dafür mit der Optik von spielen wie Architekten des westfrankenreiches nicht viel anfangen

    Klingt nach Kampagne und einmalig benutzbares Spielmaterial, oder täuscht der uninformierte Eindruck?

    das täuscht...das Spiel soll oft gespielt werden können und es ändern sich regeln,Ausgangspunkt betroffener Fraktionen usw. aber das Spiel soll sich mit verschiedenen Gruppen spielen lassen ohne Abstriche ...keine Ahnung ob du damit was anfangen kannst