Beiträge von Eloden im Thema „Oath: Chronicles of Empire and Exile (Leder Games)“

    Immer dann wenn du waehrend der abgebildtenen Aktion (auf dieser Karte ist es die Aktion Karten ziehen / Teleskop Symbol) die aufgefuehrte Bedingung erfuellst.


    In diesem Fall, wenn du an dem Ort eine weitere Karte ausspielst. Aber es muss als eine Teil der "Karten suchen" Aktion sein. Wenn man einfach eine seiner Handkarten die man bei einer vorherigen Aktion behalten hat ablegt erhaelt man keinen Bonus.

    Wir haben gestern unsere dritte Partie in aehnlicher Runde beendet (Kern von 3 Spieler mit jeweils immer mindestens einen Neuling), aber jeweils mit einer anderen Anzahl Mitspieler (3,5,4). Jede Partie hat eine andere "Geschichte" erzaehlt und fast alle fanden das Spiel gut bis sehr gut und von den Spielmaterialien war jeder begeistert.


    Es ist wesentlich einfacher zu erklaeren im Vergleich zu Root oder Vast da alle diesselben Regeln haben aber die Anzahl an Siegbedingungen macht das Spiel in der Erstpartie fuer Viele zur "Black Box". Die Aktionen sind recht klar in ihrem Ablauf aber warum man eine Aktion macht braucht eine Weile. Die Regeln sind sehr klar geschrieben und das Regelbuch wurde nach der Erstpartie kaum noch gebraucht aber dennoch bietet das Spiel eine Vielzahln an Hebeln um das Spiel zu beeinflussen, insbesondere durch die Karten.


    Die Karten bestimmen stark den Ablauf der Partie, bringen neue Kombos hervor und motivieren den Konflik durch die ganze Partie hinweg. Es gab Kaempfe um Leute von Orten mit guten Karten zu vertreiben, andere Spieler holten sich den Peoples Banner alleine um Karten zu vernichten, die dann sofort vom naechsten Spieler aus der Ablage aufgeschnappt wurden. Durch die Rotation der Karten kamen immer mal wieder alte bekannte, aber jedesmal auch viele die wir noch nie vorher gesehen hatten.


    Wir haben gemerkt das im Kampf der Angreifer grundsaetzlich einen grossen Vorteil hat, aber mit jeder Verteidigunswuerfel die Varianz starkt steigt (Bei 6 Wuerfeln kommt man zwischen 0-64). Das fuehrt zu tollen Momenten, die aber den Eurospieler gut frustrieren koennte.


    Wir finden das Cole Wehrle das Spiel sehr fair beschrieben hat. Oath erzaehlt die Geschichte eines Herrschers innerhalb von 2 Stunden und belohnt das mehrmalige Spielen ohne Neueinsteiger zu verdraengen wie bei anderen Legacy spielen. Aber es wird auch nicht fuer jede Gruppe gut sein. Es ist sehr konfrontative, unberechenbar und ueberaschend Komplex trotz verhaeltnismaessig einfachen Regeln.