Beiträge von fjaellraeven im Thema „BGG Secret Santa und der Griff ins Klo“

    Ich hatte dieses Jahr einen Kanadier als Santee zugeteilt bekommen. Natürlich hätte ich mich auch auf Deutschland beschränken können, aber für mich macht das Internationale einen großen Teil des Reizes aus. Mir ging und geht es dabei nicht vorrangig darum etwas Tolles oder über wert zu bekommen, wie es sich manch ein Nutzer wahrscheinlich insgeheim erhofft, sondern ich genieße die vorweihnachtliche Stimmung, in die mich der Austausch versetzt.


    Für Brandon, mein Ziel, habe ich insgesamt bestimmt über 120€ ausgegeben. Arler Erde hatte er als "Thinking About" auf seiner Wishlist und da er vorrangig mit seiner Frau spielt, gerne komplexe(re) Spiele mag und Arler Erde eines meiner allerliebsten Brettspiele ist, war die erste Kaufentscheidung keine schwere. Dazu habe ich eine persönliche Übergabe in Toronto mit Hilfe eines anderen Nutzers organisiert. Dieser hatte das Geschenk noch ansprechend eingepackt und dankenswerterweise den Wichtel gespielt.


    Da er auch eine gelegentliche Brettspielgruppe hat und kein Spiel à la La Cosa Nostra besaß, wollte ich seinen Brettspielhorizont erweitern. Da er ein reger Instagram-Nutzer ist, konnte ich auch abschätzen, dass es aller Wahrscheinlichkeit nach in seine Brettspielrunde passen würde. Die Spiele hat er bereits beide, auf dem Weg befindet sich jetzt noch ein Paket mit ein paar süßen/herzhaften Sachen und eine schöne Weihnachtskarte.


    Im Zuge des Secret Santas habe ich extra ein ehemals angelegtes Instagram-Profil (re)aktiviert und mich so mit ihm ausgetauscht. Ich muss sagen, dass es mir Spaß macht die Brettspielbilder von ihm zu verfolgen und es ist ein sehr angenehmer Kontakt daraus entstanden, den ich weiterführen werde. Zudem kann ich endlich mal wieder ein wenig auf Englisch schreiben, was sonst im Alltag auf der Strecke bleibt. So habe ich nicht nur eine tolle Vorweihnachtszeit gehabt, sondern konnte nebenher mein rostiges Englisch ein wenig auffrischen.


    Mein Santa selbst hatte sich anfangs nicht bei mir gemeldet, weswegen ich schon Angst hatte, dass er vielleicht gar nicht mehr aktiv sein könnte. Es stellte sich heraus, dass er nur sehr beschäftigt war, sich aber bereits Gedanken gemacht hatte. Meinen Santa hatte ich explizit befreit, mir etwas abseits der Wunschliste zu kaufen. Ich hatte bereits Schwierigkeiten die Wunschliste halbwegs zu füllen und die meisten der Titel auf jener Wunschliste waren Spiele, die ich noch am ehesten in Betracht gezogen hätte, aber nichts/sehr wenig, was ich wirklich "gebraucht" hätte.


    Vor knapp einer Woche traf dann Cthulhu's Vault bei mir ein. Kein Spiel, dass auch nur in der Nähe meiner Liste gewesen wäre, aber nachdem mir mein Santa erzählt hatte, dass er und seine Freunde sehr viel Spaß mit dem Spiel haben, schaute ich es mir nochmals genauer an. Mein Santa hatte es gekauft, da er genau wie ich ein Lovecraft-Fan ist und in diesem Spiel die Spieler selbst eine schaurig böse Geschichte erzählen. Jedes Mal anders und voller Fantasie.


    Cthulhu's Vault


    Die Beschreibung fand ich sehr spannend. Ich bin dankbar, dass ich etwas bekommen habe, was ich aufgrund meiner Filterblase sonst verpasst hätte. Ein zweites, ebenfalls seichteres Spiel mit Lovecraft-Thema, ist auf dem Weg oder war es zumindest. Anscheinend wurde es von irgendwelchen Kultisten abgefangen und muss neu verschifft werden. Ich werde mich aber definitiv auf beide Spiele einlassen. Alleine schon deshalb, weil der Beschenkende sie für schenkenswert gehalten und selbst schon viel Spaß mit ihnen gehabt hat. Er hat mich bei Cthulhu's Vault davor gewarnt, dass die Regeln nicht ganz ausgereift sein und es nicht perfekt ist, aber das muss es auch nicht sein für mich. Es sollte persönlich sein und von Herzen kommen. Das tut es in meinem Fall definitiv.

    Ich für meinen Teil kann also sagen, dass ich unabhängig von den Geschenken sehr viel Freude am diesjährigen Secret Santa hatte. Nebenher war ich auch der Ansprechpartner für Fragen zu deutschen Zielen und hatte durchweg positive Kontakte. All das hat definitiv dazu beigetragen, dass ich durchgängig Vorfreude auf Weihnachten und Zufriedenheit verspürte. Nächstes Jahr bin ich definitiv erneut dabei.

    PS: Natürlich kann ich verstehen, dass die Erfahrung auch eine andere sein kann. Wenn sich weder Santa noch Santee melden, dann macht auch der tollste Austausch keinen Spaß. Ist das Geschenk dann noch "Murks"...