Beiträge von Samboco im Thema „Hunter und Cron führt Bezahlmodell ein“

    Professionen abzuwerten liegt mir völlig fern. Nur nimmt mich eben jemand, der seine Profession beherrscht, aber keinerlei Ausstrahlung hat, keinerlei Persönlichkeit die mich irgendwie anspricht, nicht mit, wie es heute so schön heißt.


    Ich würde z.B. nicht sagen, dass irgendeiner meiner Chefs, weiblich wie männlich, unprofessionell gewesen wäre. Allerdings gabs halt die professionellen die ihr Wissen, Können und Anliegen lebendig, mitreissend darbrachten und die welche das nicht taten/wollten/konnten.

    Für die einen mach ich dann auch mal ungeplante Überstunden, bearbeite irgendwas in letzter Minute noch, obwohl ich längst Feierabend habe und zu den anderen sag ich dann, tut mir leid, ich muß leider dringend weg.


    Der Mensch besteht ja nicht nur aus seinem angelernten Können. Können muß auch mit Lebendigkeit erfülllt werden für mich, damits mich interessiert, damit ich mich aufgefordert fühle mich selber einzubringen.


    Können ohne Lebendigkeit ist nur die halbe Medaille, da fehlt mir einfach was. Lebendigkeit ohne Können ist aber genauso uninteressant für mich. Jemanden der sich dauernd nur selber produziert aber nix drauf hat, den kann ich auch nicht ernstnehmen, so wie ich eben Professionelle die ein trockenes Brötchen sind auch nicht ernstnehmen kann. Zum Leben gehört für mich einfach beides.

    Danke dir, jetzt verstehe ich auch warum der Cron auch so geschichtenorientiert ist, wie er immer wieder betont. Storytelling und Atmosphäre ist ihm ja wichtig und da lieg ich ganz auf seiner Linie

    Unabhängig von HuC - ich finde es befremdlich, wenn Professionalität als unmenschlich bezeichnet wird. Eine professionelle Produktion, egal wo, hat nichts mit kühl, steril oder unmenschlich zu tun. Ist das die gleiche Kerbe von Denke, wie der Hass auf "Eliten", wenn es eigentlich um Wissen geht?


    Ich frage für einen Freund.

    Nicht als unmenschlich, als langweilig, für mich. Ich will, wenn ich so ein Video gucke, schon auch unterhalten werden. Den Rest, was wie funktioniert, den erlese ich mir dann schon selber, wenn ich mir das Spiel kaufen möchte.


    Professionalität ist heutzutage leider aber oft ein Synonym für Leute ohne Ausstrahlung die stur ihren Stiefel runterziehen geworden, so meine Erfahrung. Im Übrigen ist das Gegenteil zu "menscheln" nicht "unmenschlich". Menscheln heißt einfach, dass da die Persönlichkeit in das was dir grade vorgeführt wird mit einfließt.


    Wieviele Konzerte hab ich schon gesehen, wo die Musiker hochprofessionell agierten, aber dabei keine Miene verzogen, ihre Arbeit erledigten ohne in irgendner Form ihre Persönlichkeit, so denn vorhanden, mit einfliessen zu lassen. Für sowas brauch ich nicht in ein Konzert gehen, da tuts die CD dann auch.

    Ohne dass ich jetzt alle Spielerezensenten auf der Tube benennen kann...aber Hunter & Cron gehören zu den ganz wenigen, die bei mir das Gefühl erzeugen beim Spielen mit denen Spaß zu haben. Das wirkt deutlich lockerer wie sie über die Spiele sprechen als bei so manchem "Professor" und seinen Rezis. Da spür ich Begeisterung, gern auch mal eine die übers Ziel hinausschießt und zu nem 5-Minuten-Monolog wird und sowas ist mir viel lieber.

    Ja, HuC menscheln, ich finde es gerade gut, dass nicht die "Film Profis" durchkommen in den Videos. Aber gerade deshalb sage ich: Wenn ich Hunter und Cron aufrufe will ich auch Hunter und Cron sehen, und eben nicht Alek und Piet, und die beiden waren mir in letzter Zeit zu oft dort zu sehen

    Heißt das, dass in letzter Zeit da zwei andere die Rezis für HuC machen? Sind mir noch nicht übern Weg gelaufen, aber klar, da bin ich bei dir, wenn ich von HuC was sehen will, dann eben auch die beiden mit ner Rezi.


    Sind die beiden beim Film, weil du "Film Profis" schreibst?

    Ohne dass ich jetzt alle Spielerezensenten auf der Tube benennen kann...aber Hunter & Cron gehören zu den ganz wenigen, die bei mir das Gefühl erzeugen beim Spielen mit denen Spaß zu haben. Das wirkt deutlich lockerer wie sie über die Spiele sprechen als bei so manchem "Professor" und seinen Rezis. Da spür ich Begeisterung, gern auch mal eine die übers Ziel hinausschießt und zu nem 5-Minuten-Monolog wird und sowas ist mir viel lieber.


    Einen Rezensenten gibts, Namen weiß ich nicht, der redet so schnell und nuschelig, dass ich jede Rezi nach höchstens ner Minute ausmachen muß, weil ich sonst aggressiv werde, mal nur so als Gegenbeispiel. Und viele andere sind mir einfach viel zu langweilig, die nehmen mich nicht mit, die verführen mich nicht zum Spielen und schon gar nicht kann ich mir vorstellen mit denen zu spielen.


    Ich schätze halt selber Spielrunden bei denen man auch quatschen kann, mal nen Witz machen, generell ein lockeres Zusammensein eben und nicht brütend und schweigend über dem Spiel sitzend. Von daher sind mir so einige You Tube Rezis da viel zu verkopft.


    Dass sie nun teilweise dafür Geld verlangen find ich völlig legitim. Die Erstellung der Videos kostet Geld, warum sollen also die Leute die das unbedingt sehen wollen nicht dafür zahlen, von nix kommt nix. Ich persönlich gucke nicht besonders viele Rezensionsvideos, so dass es für mich jetzt erstmal nicht in Frage kommt. Wenn aber alle Rezensionsvideos zu Spielen im Netz nur noch kostenpflichtig wären, ja dann würde ich ganz sicher lieber Hunter & Cron dafür bezahlen als so manchen anderen.