Beiträge von JanW im Thema „Spielemesse Essen 2019 Fazit“

    Harry2017 Er macht noch einige Webseiten mit Thema, welche dann entsprechende Videos verlinkt haben

    Podcasts für Spieler :

    (Brettspielrunden)
    Bester-Film.de - Der Film-Podcast : (Nachbesprechnung Kinobesuch)

    caulius-spielt.de : https://www.youtube.com/channel/ucxriujwijkrlnt-3-ho9ktg (Er tested Gadgets)


    Er selbst ist Games-Anwald von GamersGlobal | Unabhängig. Meinungsstark.


    Das "Blümchen" ist Michaela von den Brettspieltestern, kann man in der Kanalinfo-Nachlesen .. https://www.youtube.com/channel/ucoplryz01tzwkwf_yukqsmg

    Die SPIEL 2019 ist vorbei und auch ich möchte gern ein Fazit geben.


    Als jemand, der bereits im Kinderalter die Spiel besucht hat, ist für mich schon eine interessante Entwicklung zu sehen/spüren.
    Sofern mich meine Erinnerungen nicht trügen, so ist man früher gen Essen gepilgert, um sich die volle Dröhnung neuer Spiele, welche durchaus ansonsten unerreichbar waren, zu geben. Ohne vorher erstelle Listen, ohne irgendwelche Vorbestellungen oder Pickups ist man hingefahren, hat dort gespielt - manchmal sogar auf dem Boden eines Standes und ist am Ende des Tages mit einem Schatz heim gefahren.

    Dann kam die Zeit, wo die Brettspielwelt und das Internet eine Symbiose eingegangen sind. Man konnte im Vorfeld Spiele vorbestellen und sich über Spiele informieren. Die Besucher kamen nun nicht mehr nur zum Spielen, sondern durchaus auch nur zum Kaufen und Einsammeln in die Hallen. Dadurch nahm die Menge an mobiler Gepäckaufbewahrung zu und die der Demotische nach meinem Gefühl ab. Kombiniert man das mit einem stetigen Anstieg von Besuchern, so hat man quasi durchaus mal das Problem, das man einfach nicht das anspielen kann, was man gern möchte.

    Aktuell sind wir sogar schon soweit, dass viele Neuheiten/Spiele bereits vor der Messe bekannt und vielleicht bereits versendet wurden, so dass der Weg zur Spiel durchaus weniger spannend wird.


    Seit 2 Jahren kenne ich nun auch die andere Seite der Messe, nämlich die aus Sicht eines Supporters. Man kommt ohne Gedränge früher in die durchaus noch leeren Hallen und kann, sofern die Schicht günstig liegt, sie ohne Stress vor Hallenöffnung alles ansehen und ggf. schon was kaufen bzw. an einen Wunschtisch setzen. Ein schönes Privileg, welches für den normalen Besucher durchaus auch einen faden Beigeschmack haben kann, da Spiel X durchaus bereits vor Hallenöffnung dann schon weg sein kann. Ebenso generiert die im Vorfeld mögliche Informierung, dass so mancher Stand bereits am Donnerstag oder Freitag kaum noch Waren im Angebot hat, was die Besucher am Wochenende dann oft lange Gesichter beschert und das Erlebnis schmälert.

    Ich bin froh, dass ich mit einem kleinen Loot zufrieden bin und am Stand anderen Besuchern mein Lieblingsspiel näher bringen kann. Wenn diese dann noch Spass an der Erklärung haben, habe ich alles richtig gemacht.


    Mein Loot...


    Die "freien" Händler haben durchaus einige Preise (nach unten) beeinflusst, z.B. ERA - Das Mittelalter. Hatte Eggert für 50, aber ganz schnell auf 40 runter. Ich habs bei einem Händler für 39 bekommen. Oder siehe Imperial Settlers EotN

    Kannst du das näher ausführen? Gab es einen Preis unter 34,- den ich verpasst habe?