Beiträge von Countrysidepop im Thema „Spielemesse Essen 2019 Fazit“

    Ich hatte diesmal Ohrenstöpsel dabei, der aus den Menschenmassen einen stillen, schleppenden See machte. So ohne Ton und als buddhistischer Mönch bekommt der Anblick in den Messehallen etwas von einer Theaterkulisse.


    Ich mag den neuen Eingang Ost und die Garderobe dort. Ich mag das Bunte, Schrille, Jahrmarkt- und Kirmeshafte und warte jedes Jahr darauf, dass mir Pinocchio mit Eselsohren über den Weg läuft. Essen ist eine riesengroße Zirkusveranstaltung, eine wunderbare Illusion.


    Ich mag es Spiele frisch mitzunehmen wie frisch gebackene Brötchen vom Bäcker, obwohl überteuert bis zur Unverschämtheit. Dafür brauche ich vieles nicht, was sich andere Menschen halt so alles an Irrelevanzen kaufen. Daher lasse ich mir den unvernünftig-lockeren Geldbeutel als Passion einmal im Jahr gefallen und kreiere mir Essen als selbst gemachtes, vorgezogenes Weihnachtserlebnis. Meine lieben Neuheiten werde ich zunächst nur in gemäßigten Runden spielen, damit sie nicht gleich kritisch in die Expertisen-Tonne getreten werden, da sonst die Gefahr besteht, dass mir der Weihnachtsspaß schnell abhanden kommt und in eine vorgezogene Januardepression im November mündet.


    Ich bin froh in den Presseraum flüchten zu können. Dort gibt es saubere Toiletten und nur das leise Tippen auf Tastaturen. Frisch gestärkt mit etwas Ruhe und überzuckertem Apfelsaft und typischem billigem Konferenz-Kaffee geht es dann wieder hinaus auf den schwarz-grauen Fliesenboden. Ich mag es, wie der Boden glänzt. In der Neuheiten-Schau kann ich mir alles in Ruhe ansehen ohne von schwarz gekleideten Rucksack-Zwergen mit Ziegenbärten angerempelt zu werden.


    Ob ich im nächsten Jahr wieder nach Essen fahre, weiß ich heute noch nicht. Vielleicht werde ich doch noch ein vernünftiger Kaufmann und spare ein paar geile Euros, indem ich darauf warte, bis es die Spiele "günstiger gibt". Von dem gesparten Geld kaufe ich mir dann etwas Vernünftigeres als Brettspiele. z.B. Lebensmittel vom Bio-Bauern.