Beiträge von Ste-van im Thema „Lesen“

    Ich habe gesehen, dass es jetzt sogar eine Fortsetzung gibt.

    Stimmt, danke für die Erinnerung. :) "Die Zeuginnen" ist erst in diesem Jahr erschienen, hat gute Kritiken bekommen und wurde mit dem britischen Booker Price ausgezeichnet. Habe ich gleich mal in der Bibliothek geordert. Dauert aber noch was, da das Buch schon sehr viele Vormerkungen hat.

    da bin ich ja gespannt, wie es dir heute nach 20 Jahren gefällt. Vielleicht magst du das dann ja mal posten. Fände ich sehr interessant.

    Mache ich.

    ich lese gerade

    "Der Report der Magd" von Margaret Atwood

    Das habe ich mir auch gerade in der Bibliothek bestellt. Ich hab's vor über 20 Jahren mal gelesen und fand es richtig gut. Die Serie hat mich dazu gebracht, es nochmal zu lesen, bevor ich mir die Verfilmung ansehe.

    Zuletzt gelesen:


    Cornelia Funke - Das Labyrinth des Faun

    Dieses Buch hat zwar Cornelia Funke geschrieben, aber die Geschichte stammt nicht von ihr, sondern von Guillermo del Toro. Dieser wünschte sich von ihr eine Romanfassung seines Films "Pans Labyrinth" (jetzt gerade auf Tele5). Genau das hat Cornelia Funke abgeliefert und dies auch sehr gut, aber für jemanden, der den Film kennt (und ich hatte ihn erst kurz vorher zum ersten Mal gesehen) bietet er wenig Neues. Das einzig wirklich neue sind die zwischen die Kapitel eingeschobenen "Märchen", welche die Figuren der Geschichte näher beleuchten. Und wie der Film, der eigentlich erst ab 16 ist (keine Ahnung, was Tele5 geschnitten hat, damit er um diese Zeit laufen darf), ist auch das Buch nicht für Kinder geeignet.


    Larry Correia - Monster zähmen leicht gemacht

    Vor einer Weile habe ich mal den dritten oder vierten Teil der "Monster Hunter International"-Reihe gelesen und der hatte mich ganz gut unterhalten. Worum es genau ging weiß ich nicht mehr, aber es war kurzweilig. Nun hatte ich in der Bibliothek einen weiteren Band gefunden und mitgenommen. Der Einstieg in diesen sechsten Band der Reihe war aber etwas schwierig, da sehr viel aus dem vorigen Band vorausgesetzt wird.


    Die Hauptfigur Owen Pitt ist nicht nur Monsterjäger, sondern auch eine Art Auserwählter im Kampf gegen das Böse. Wer ihn warum ausgewählt hat, ist aber nicht bekannt. Im Buch (das im Original viel passender "Siege" (Belagerung) heißt - gezähmt wird hier niemand) organisiert er die wichtigsten Monsterjäger der Welt um auf einer einsamen russischen Insel einen Weg in eine Zwischenwelt zu finden um dort ein paar Monsterjäger zu retten und einem bösen alten Gott das Handwerk zu legen.


    Das Ganze ist völlig überkandidelt und over the top, aber aufgrund der interessanten Figuren und der lebendigen Erzählweise trotzdem spaßig. Vor allem die Ereignisse in der Zwischenwelt sind überraschend und irgendwie cool.

    Ste-van, Reg mal in deiner Bücherei an, dass die unbedingt Regionalkrimis für Kinder aus dem Allgäu brauchen... ;)

    Ich habe inzwischen eine Antwort der Münchner Bücherei. Dort heißt es leider: "Der gewünschte Titel ist über unsere Lieferanten nicht zu beziehen und kann daher leider nicht erworben werden."

    Ste-van Reg mal in deiner Bücherei an, dass die unbedingt Regionalkrimis für Kinder aus dem Allgäu brauchen...

    Für die Münchner Bibliothek ging das problemlos, für Germering brauche ich meine Ausweisnummer. Das hole ich dann nach. :)


    Der erste ist nicht mehr erhältlich, oder?

    Zuerst mal danke an @Ninifee für den Thread. Im Urlaub hatte ich dieselbe Idee und hatte mir vorgenommen, einen zu eröffnen. Schön, dass er jetzt schon da ist und so gut besucht. :)


    Seit einigen Jahren kaufe ich fast gar keine Bücher mehr, sondern leihe mir alles bei der Stadtbücherei in München bzw. Germering aus. Dor gibt es eine riesige Auswahl und man kann Bücher, die man lesen möchte, die aber nicht vorrätig sind, für eine kleine Betrag bestellen. Spart Geld und Platz. :)


    Gerade lese ich den zweiten Band der "Septimus Heap"-Reihe, Fantasy für Jüngere von Angie Sage, in erster Linie um zu schauen, ob es was für meine Tochter ist (10). Ist ganz kurzweilig, also werde ich vermutlich noch weiter Bände lesen.


    Für mich habe ich im Urlaub zuletzt den dritten Teil von Kai Mevers "Die Krone der Sterne" gelesen, eine SF-Reihe mit interessanten Charakteren und Setting. Außerdem habe ich "Die dunklen Lande" von Markus Heitz (u.a. Die Zwerge) gelesen, von dem ich so gut wie alles kenne. In diesem Buch mischt er Historisches, den 30-jährigen Krieg, mit Fantasy (Hexen, Nixen, Riesen...). Das hat mich aber nicht sehr überzeugt; ich hab's nur zu Ende gelesen, weil ich sonst nichts mehr zu lesen hatte, da ich versehentlich ein Buch mit in den Urlaub genommen hatte, das ich schon kannte.


    Zum Glück hat meine Frau dann entdeckt, dass es ein kleines Bücherregal in der Ferienwohnung gab, in der wir ein paar Bücher von Janne Mommsen gefunden haben, der auf Föhr, wo wir im Urlaub waren, lebt. Am letzten Tag habe ich sein "Oma ihr klein Häuschen" noch fast zu Ende gelesen; leider durfte ich es nicht mitnehmen. ;)