Beiträge von samy0r im Thema „Mein eigenes Spielezimmer!“

    Kann man das nachvollziehen?

    Schraube lösen, dann fährt der Schlitten runter und am Schlitten ist ein Winkel, den man entsprechend senkrecht klappen kann. Wozu den Schlitten und nicht direkt einen Winkel an die Wand? Weil der Tisch aufgrund der Länge sonst gegen die Decke knallen würde bzw man ihn nicht senkrecht an die Wand bekäme.

    Dann werfe ich mal meine 2 Cent rein..


    ich habe mir vor geraumer Zeit einen Spieletisch mit Vertiefung selbst gebaut und seit ca. einem Jahr wurde aus dem ehemals reinem Brettspiel-Zimmer im Keller auch ein Darts-Raum. Manchmal auf ein Carrera-Raum. Nur wohin mit dem wuchtigen Tisch?


    Die Lösung: 2 Beine des Tusches wurden abmontiert und durch Schienen an die Wand ersetzt, die den Tisch nun halten. Sie halten den über Führungen, an denen ich den Tisch bis auf den Boden entlang der Schiene runterfahren kann - die anderen beiden Tischbeine kann ich einklappen. Wenn der Tisch dann runtergefahren ist, klappe ich diese AN die Wand und er verschwindet ^^


    Ich liebe meinen Brettspiel-Tisch und möchte ihn nicht mehr missen, für mich der beste Kompromiss hinsichtlich Nutzbarkeit eines Raumes.

    Ein eigener Spielraum ist etwas seeeehr feines, ich freue mich mit dir :D

    Mein Kleiner ist erst 2,5 und meine Kleine kommt in ca. 3 Wochen erst zur Welt, beim Immokauf wurde aber bereits an ein eigenes Spielzimmer Gedacht 8-)):saint: