Beiträge von Dominik Brettspielgalaxie im Thema „Marketing in der Brettspielwelt - Status Quo?“

    PeterRustemeyer welche Buchhandlung meinst du? Da du aus Köln kommst zufällig die Mayersche am Neumarkt? Dort war ich vor ein paar Monaten zum ersten mal in der Spieleabteilung und war sehr positiv überrascht. Jede Menge Kosmos, Ravensburger, Amigo, Schmidt etc. Aber selbst Schwerkraft und Feuerland waren dort sehr ordentlich vertreten. Hätte ich nicht erwartet, da die letzteren wohl kaum jemand kauft der sich nicht damit auseinander setzt. Zumal es in Köln mit dem HiveWorld und Brave New World noch in relativer nähe zwei reine Brettspielgeschäfte gibt. Das man bei der Mayerschen zu den Spielen beraten werden kann bezweifle ich aber. So zumindest meine Erfahrung aus Dez. 18 aus einer Mayerschen in Dortmund. Dort bin ich durchgeschlendert und habe geschaut was die so haben (ähnlich zu Köln). Ich war dann etwas verdutzt als dann der Mitarbeiter anfing sich die Rückseiten durchzulesen und habe ihn angesprochen. Er hatte gerade Scythe in der Hand. Er hatte von dem Spiel noch nie gehört und ein sehr kriegerisches Spiel erwartet. Es stellte sich dann heraus das er so gut wie keins der Spiele kannte aus seiner Abteilung, die für Kenner und Experten gedacht sind.

    Zu Karstadt und Kaufhof gehe ich mittlerweile nicht mehr in die Abteilungen. Ist mir zu frustrierend. Habe letztes Jahr dort versucht ein Luxor zu bekommen. Dachte nach der Nominierung sollte das doch möglich sein... :crying::crying::crying:

    Öffentlich Veranstaltungen, Mund zu Mund Propaganda, usw...


    Ein soziales Hobby wie das Brettspielen ist dafür geradezu prädestiniert. Da finde ich konventionelles Marketing eigentlich eher zweite Wahl.

    Jein, auch auf solche Veranstaltungen musst du aufmerksam machen und das ist auch wiederum Marketing für die Szene. Du musst also Werbung machen um Werbung zu machen.

    Mund zu Mund ist auch nicht so super einfach. Ich habe eine Spielerunde mit drei Arbeitskollegen. Alle habe ich dazu gebracht und es wird gerne gespielt und auch neues ausprobiert. Dennoch setzt sich keiner von ihnen mit den Spielen abseits unserer Spieleabende damit auseinander, geschweige denn kauft selbst mal ein Spiel. Ähnlich ist es bei meiner Familie. Es wird sehr gerne mitgespielt, mehr aber auch nicht.

    Ich bin der Meinung, dass man diese Gruppe nur über breit aufgestellte Werbung gewinnen kann. Diese sollte dann aber ansprechend dargeboten werden, was den Marketing-Profi erfordert. Insbesondere neue Kunden zu gewinnen erfordert Aufwand. Warum soll der Kunde denn genau mein Produkt kaufen und nicht das vom Nachbarn?

    Sehe ich ähnlich. Um die breite Masse an Nichtspielern auf die große Vielfalt abseits von Monopoly, Risiko und Siedler aufmerksam zu machen benötigt es imho eine große Summe Geld die nur sehr wenige in die Hand nehmen können. Asmodee traue ich es zu, ob Kosmos oder Ravensburger dazu im Stande sind bezweifle ich schon.

    Neulich ist es mir nochmals aufgefallen, als ich las, dass Feuerland die GaiaProject-Meisterschaft absagen musste, wegen zu geringer Teilnahme. Ah ja, eine Gaia-Meisterschaft? Noch nie was davon gehört! Und ich wäre sicherlich interessiert gewesen.

    Wurde sowohl bei FB als auch bei Twitter am 18.6. geschrieben. Twitter Facebook weiß ich nicht wie ich den Beitrag direkt verlinken kann, habe dort keinen Account.


    Zu deiner Frage: Wo möchtest du denn mehr Werbung haben? Im Radio, TV und Tageszeitung oder speziell bei den Social Media Kanälen? Da ich nur Twitter besitze kann ich es nur von dort beurteilen. Dort finde ich es jedoch ausreichend was die meisten machen. Feuerland postet relevante Infos, seitdem besuche ich fast gar nicht mehr die Homepage um neues zu erfahren, gleiches gilt für den Schwerkraft-Verlag. Asmodee ist sehr aktiv und postet wöchentlich was neu im Handel ist und auch was bald kommt etc.

    Abgesehen davon gibt es für die Verlage noch genug (fast komplett) kostenlose Werbung durch die Youtuber, Blogger, Podcaster und co. All das spricht genau die Zielgruppe an und auch sehr schnell. Besonders zu Messe / Conventionzeit hauen die doch raus was es geht und die Infos hat man innerhalb von wenigen Stunden gleich etliche male angepriesen bekommen.

    Für mich müsste nicht mehr Werbung gemacht werden. Wenn du natürlich Nicht-Spieler ansprechen willst hast du recht. Die bekommen nichts davon mit da es nicht aus unserer Blase herausdringt. Das würde aber bspw. gehen indem man sich erfolgreiche Blogger etc. aus anderen Bereichen nimmt und diese mal anspricht ob die nicht Interesse haben darüber zu berichten, kann man auch zusammen mit jemanden aus unserer Szene machen, damit dort kein Müll erzählt wird.