Beiträge von F@ke im Thema „Marketing in der Brettspielwelt - Status Quo?“

    ich habe heute in der Regionalzeitung einen ganzseitigen Artikel "Mehr als Mensch ärgere dich nicht" gehabt...

    Erst dachte ich, oh Gott, was kommt jetzt und dann


    Darin kam Robin von Asmodee zu Wort. der Artikel nannte kooperativ und Apo-gestützt als Trends und die Beispiele im Text waren #RobinsonCrusoe , #VillendesWahnnsins2 und #Gloomhaven (als es darum ging, dass Brettspiele mittlerweile auch sehr teuer sein können). Ich war baff:huh:und erfreut:)

    Ich glaube, wenn PowerPlant hier von Werbung spricht, dann ist kein User hier aus dem Forum die Zielgruppe der Werbung.


    Ihm geht es einfach nur darum, dass für wenig Geld sehr zielgerichtet über Facbook geworben werden kann. Das kann dann z.B. so aussehen, dass alle Leute, die letztens Big Bang Theory gesehen haben und sich zwischen 19. und 21.07. in Berlin aufhalten, morgens in ihre Facebookleiste reingespielt bekommen, dass die Berlin-Con stattfindet.


    Ob es die Werbung braucht oder nicht, muss ja jeder Verlag für sich entscheiden. Es gibt bestimmt Verlage, die sagen, wir wollen nicht wachsen. Und Verlage, die nur im Expertenbereich angesiedelt sind, brauchen das wahrscheinlich auch nicht, da sie mit den "paar" Leuten, für die es interessant ist, über bgg und Co eh in Kontakt sind.