Beiträge von hhamburger im Thema „Marketing in der Brettspielwelt - Status Quo?“

    In einem kleinen Rahmen fühle ich mich auch schon als Influencer:

    In meiner Firma habe ich mittlerweile zwei Spiele-Runden etabliert. Eine größere, bei der eher einfacher Kram auf den Tisch kommt (Skyjo, 6-Nimmt, Alhambra, ...). Da kristallisierte sich dann heraus, wer tieferes Interesse hat und mehr sehen möchte. Dann kamen noch zwei neue Kollegen , die oh Wunder, sehr empfänglich für das Thema sind. Nun gibt es noch eine zweite Runde, wo komplexere Spiele auf den Tisch kommen (Mombasa, TfM, RRR,...). Bei beiden Runden sind alle begeistert und staunen, was die Spielwelt alles zu bieten hat. Und ich bin wahrlich keiner, der wirklich viele Spiele hat (mittlerweile ca. 80 (inkl viel Kleinkram)).

    Sowohl bei meiner privaten Stammrunde als auch in der Firma bin ich so eine Art Anker, da scheinbar nur ich Regeln lese und diese auch erkläre. Erst damit öffnet sich für die Mitspieler in diesen drei Runden der Vorhang für die Spielewelt.


    Mein Fazit ist somit, dass ein Nicht-Vielspieler, aber Spiele-Interessierter sich nicht bequemt sich zu informieren und schon gar nicht die Zeit nehmen möchte sich mit dem Regelwerk zu beschäftigen. Wenn man diesen Leuten das aber vorgekaut serviert, wird es dankbar konsumiert.


    Für mich ist es ein kleines Opfer, was ich gerne investiere, damit ich mir etwas mehr Spielzeit ergaunern kann.