Beiträge von Helmut R. im Thema „Marketing in der Brettspielwelt - Status Quo?“

    PeterRustemeyer Naja, was erwartest du von Karstadt und Kaufhof (gehören die nicht mittlerweile zusammen ??) ?! Die nehmen Sachen in ihr Sortiment, die sich auch verkaufen und das sind nunmal Klassiker (Cluedo, Monopoly, Risiko, etc gerne auch entsprechende Lizenztitel), "Spiele des Jahres" (auch Nominierte und Empfohlene), also Titel, die vielleicht auch mal in der regionalen Tageszeitungen erwähnt werden und Spiele größerer Verlage, die eben auch gefällige Titel für Familien im Programm haben und über ein entsprechendes Budget verfügen, diese auch zu bewerben. Und das erklärt vielleicht auch die Abwesenheit von informierten Fachverkäufern, denn diese Titel verkaufen sich fast von selbst (ob das hier im Forum gut ankommt oder nicht ;)). Ich fände ja ein paar Exoten in den Kaufhausabteilungen auch spannend, aber das wird so schnell nicht geschehen ...