Beiträge von Harry2017 im Thema „Marketing in der Brettspielwelt - Status Quo?“

    In Videospielen kann ich mich direkt von Beginn an schon einmal bewegen - Nahezu Jeder...Ich kann Laufen / Mich umschauen - Ohne irgendwelche Hilfen. Selbst Leute, die noch nie einen Egoshooter gespielt haben, kommen vom Fleck - Schlecht und mit schwindelig im Kreis drehen, aber es bewegt sich überhaupt irgendwas und man lernt „intuitiv“ durch die Beschäftigung mit dem Controller das Umschauen, Laufen, Bewegen....Danach setzen meist eingebettete Tutorials ein, um die spieleigenen Eigenarten zu erklären.


    Versuch das mal in einem Brettspiel - Da kann ich aus den bunten Klötzchen ohne Erklärung höchstens ein Türmchen bauen...oder die Minis, wie früher He-Man Puppen, gegeneinander kämpfen lassen. Mehr nicht - Ich „erlebe“ nichts und lerne nicht von selbst.


    Das wird nie funktionieren - Zumindest so lange nicht, bis sich Brettspiele durch Nutzung ähnlich wie Videospiele selbst erklären (und damit meine ich keine Videoerklärung, bei der man erst langwierig passiv vorher Videos schaut - Das macht auch nahezu kein Nichtspieler).


    Hatte ich schon mal irgendwo angeführt: Ein befreundetes Paar (damals um die 35, beides Teamleiter im öff. Dienst mit akademischen Hintergrund) haben mir ihr KSdJ Andor überlassen - War „too much“ Regeln - Aber Hanabi (das dazugehörige SdJ) fanden sie ganz ok und regeltechnisch genug.