Beiträge von Yakosh-Dej im Thema „Tsukuyumi Full Moon Down - Grey Fox Games Edition“

    Aber was ich echt witzig finde, ist die Playmat so hoch zu hängen, klar ist die gefällig und sieht nett aus, aber das Spiel spielt sich ohne ganz genauso gut wie mit. Da fände ich die zusätzlichen Fraktionen für das Spiel schon deutlich wichtiger. Aber die Geschmäcker sind natürlich unterschiedlich. Trotzdem bin ich immer wieder überrascht, wie wichtig manchen so etwas wie eine Playmat ist.

    Ich denke, dass sind eben persönliche Vorlieben. Bei Miniaturenspielen sind die Playmats zudem oft größer als das eigentliche Board, bieten somit mehr Platz und Übersicht. Was einem das persönlich wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich mache in aller Regel keine Abstriche, weder bei zusätzlichen Fraktionen, noch bei Playmats ... allerdings verzichte ich manchmal bei unangemessenen Kosten, also z.B. Playmats über 50 $ usw. ...

    Das passt natürlich nicht in die ursprünglichen Grundspiel und Erweiterungsboxen.

    Soll ich jetzt den schäbigen Versandkarton oder die blanken Platiktrays ins Regal stellen ... ???

    Die Minis aus den Trays nehmen und in Zip-Beuteln in die Grundbox legen ist keine Option für dich? Ehrlich gesagt, mache ich dies gerade bei umfangreichen, platzraubenden Pledges allein schon aus Platzgründen oft ... geht eigentlich meist problemlos.

    Ob die neuen Kampfgruppe 03 Sculpts noch erreicht werden? Ambitioniertes Ziel mit 16 Stunden auf der Uhr! Aber ich hätte auch nicht gedacht, dass die Kampagne über die 500.000 USD geht. :)

    595.000 $ aktuell, ob die fehlenden 30.000 $ in den verbleibenden 6 Std. noch reinkommen? Irgendjemand noch nicht dabei, der mal gerade mit 120 All-In-Packs noch mit einsteigen möchte? Hmmm, niemand ... ? OK, war ja auch nur mal so eine Frage ... :floet:

    Witphil

    Wir haben hier zwei unterschiedliche Informationsquellen: die Übersichtssheets zeigen die Miniaturen und nicht das Artwork. Außerdem auch alle sonstigen relevanten Informationen, so dass du und alle anderen Spieler diese Informationen zusammengefasst vor dir haben.

    Ich als vornehmlicher Miniaturenspieler kann sagen, dass es aus meiner Sicht perfekt gelöst ist (ähnlich wie bei Runewars - Das Brettspiel). Kein Vergleich zu der Übersichtlichkeit, die man durch Standees mit jeweiligen eigenen Werten erreichen kann, die sich auf dem Spielplan dann überlagern / überdecken bzw. erst einmal gedreht werden müssen, da man je nach Blickwinkel des jeweiligen Mitspielers zwangsläufig auf die Kante des Standees schaut. (Insbesondere bei Mehrspielerpartien)

    Wir werden für jede davon eine Lösung anbieten, die dich voll kombatibel dafür machen. Wie die aussehen wir kann ich noch gar nicht sagen, aber uns liegen ALLE Backer am Herzen und jeder soll das Spiel vollständig genießen können. Du kannst also bedenklos auf Minis gehen.

    Vielen Dank für die detaillierten Infos direkt von der "KS-Front". Ich denke, ich kann für alle hier sprechen, dass solche Infos immer extrem hilfreich und hoch willkommen sind. Danke speziell von meiner Seite, dass ihr zusammen mit Greyfox nochmal die Sache mit Pro/Contra Standees / Miniaturen in Angriff genommen habt, so dass jemand wie ich als Pro-Minis-Spieler jetzt auch in den Genuss von Tsukuyumi kommen kann. Also, an dieser Stelle vielen Dank dafür und viel Erfolg beim aktuellen Kickstarter und der weiteren, zukünftigen Entwicklung des Spiels.

    Die neue Version wird größere Tiles haben, angeblich 10%-15% größer, wegen der Miniaturen. Diese wird es aber weder im Upgrade noch separat zu kaufen geben, was ich sehr nervig finde.


    Auch die Playmat wird daher nicht zur alten Version passen...

    Zu den größeren Tiles sage ich sicherlich nicht Nein, die Playmat werde ich mir aber in jeden Fall sparen, da die Tiles ja allein schon das Spielfeld gut abgrenzen und ich da dann auf eine meiner universellen Playmats von Deepcut zurückgreifen werde, z.B. Urban Ruins.

    So, aktuell ist der KS jetzt erfolgreich finanziert. Ab diesem Moment eigentlich ne Win-Win-Situation für alle aktuellen Backer ... bei weiterem Erfolg und vielen neuen Backern gibt es halt zusätzliche StrechGoals. Bleibt es dagegen bei wenigen Backern, wird es ne super seltene KS-Edition, gerade für die deutsche Version mit gerade mal knapp über 200 Backern aus Deutschland und Österreich ... :klatsch:

    Da die "Coming Soon"-Info direkt unterhalb der Addons steht, könnte ich mir auch vorstellen, dass diese beide Fraktionen (die ja wohl auch die größten / aufwendigsten Miniaturen haben) später als Erweiterungen kommen und nicht als StrechGoals. Ich denke, die würde ich wohl auch genau wie die KS-exclusive Coop-Variante für 25 $ hinzunehmen, vielleicht gibt es ja im Laufe der Kampagne einen All-In Pledge, würde mich nicht sehr wundern. Erstmal abwarten, die Kampagne ist ja gerade erst gestartet ...

    Pappaufsteller halte ich hier für einen guten Kompromiss aus Optik und Übersicht. Es sind andere Dinge, die das Spiel für mich nur durchschnittlich macht.

    Ob das wirklich ein guter Kompromiss ist, kann ja jeder selbst entscheiden ... das gerade bei Mehrspielerpartien (3+) immer irgendwer anfängt Pappaufsteller zu drehen, weil er mal wieder auf die Kante schaut bzw. aufgrund des Winkels nicht genau erkennen kann, was gerade beim Gegner steht, ist für mich jedenfalls nicht völlig von der Hand zu weisen ... besonders da die Marker aufgrund der sehr unterschiedlichen Größe sich gegenseitig überlagern. Hinzu kam ja noch das Problem mit den Ständern, die die Pappteile beschädigt haben ... Mag ja sein, dass manchen dieses Konzept ausreicht bzw. gefällt ... ich jedenfalls kann ja nur sagen, wie es auf mich ganz persönlich wirkt bzw. wie mir halt gefällt, und für mich ist das eben nicht der Königsweg. Schlussendlich ist es eben auch eine Geschmackssache, ob einem Optik, Haptik und Wertigkeit von Pappmarkern gefällt, oder eben nicht. Daher ist es ganz einfach (wie gesagt, für mich ganz persönlich), entweder das neue Konzept mit den Miniaturen passt und ist preislich vertretbar, oder ich mache auch weiterhin einen Bogen um Tsukuyumi ... mit Battlelore 2, CW3, Edge Dawnfall, Chaos in der alten Welt usw. habe ich genau genommen ja auch ausreichend Alternativen bereits zuhause.

    Ganz ehrlich, die Pappmarker waren für mich der ausschlaggebende Grund, warum ich mir die KS-Kampagne und das Spiel selbst garnicht mehr näher angesehen habe. Es wirkte auf mich von Vornherein viel zu unübersichtlich und unfertig. Pappmarker, die flach auf dem Spielbrett liegen sind schon nicht in allen Situationen ideal, aber als stehende Pappaufsteller funktioniert das für mich überhaupt nicht. Besonders bei einem Spiel, wo es so sehr auf Anzahl und Standort auf dem Brett geht. Das es jetzt überhaupt noch einmal eine neue Kampagne mit Miniaturen geben soll, zeigt doch deutlich dass das bisherige Konzept offensichtlich nicht der Weisheit letzter Schluss war ...