Beiträge von NextFuture im Thema „Lorenzo der Prächtige“

    Mh okay. Das steht auch so in der Anleitung. Dadurch dass das farblose Familienmitglied ein gewisses Sonderrecht bietet,

    nimmt man doch an, dass man nur 3 Geld zahlen muss bei anderen Familienmitgliedern (anderer Spieler). Hier sagt die Anleitung auch "unabhängig davon, zu welcher Familie dies gehört".


    Zur Verdeutlichung hätte man im aufgedruckten Beispiel auf Seite 7 ebenfalls 3 zusätzliche Münzen als Bezahlung aufdrucken können,

    dies fehlt nämlich.


    im Text zu dem virtuellem Würfel auf Seite 6 steht verwirrenderweise "Zahle 3 zusätzliche Münzen, falls bereits jemand anderes in dem Turm ist".

    (dies habe ich freigesetzt mit anderer Spieler).


    Ist die englische Anleitung im dem Punkt genauer?

    Ich habe auch noch eine Regelfrage zu Lorenzo (dies wird sprachlich nicht so schön zu 100 % geklärt).


    Muss ich mit meinem farblosen Familienmitglied 3 Münzen zahlen, wenn ich diesen in einem Tum mit einem anderen Familienmitglied von mir nutze?


    An sich mMn nein, da in der Anleitung explizit davon gesprochen wird, das farblose Familienmitglieder als neutrale Farbe gelten.


    Damit würde dann auch der Effekt des virtuellen Würfels auf diversen Karten geklärt werden.