Beiträge von Meepelix im Thema „Pursuit of Happiness“

    Das Spiel ist absolut großartig!


    Mir ist schon klar, dass es unterschiedliche Geschmäcker gibt, und mein Fazit (> 20 Partien) muss man auch unter verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Aber insgesamt ist es eine absolute Perle in meiner Sammlung, weil auch relativ einzigartig in seiner Weise.


    Spielmechanisch habe ich schon einiges auszusetzen. Aber erst einmal das Gute: die Grundlagen sind intuitiv, die einzelnen, leicht unterschiedlichen Mechaniken rund um Projekte, Job, Partner etc. sogar interessant, wie ich finde. Der Worker-Placement-Part ist aber eher mäh, v.a. weil man hier nicht wirklich Felder für die anderen Spieler blockiert, und sich so die ohnehin schon geringe Interaktion (eigentlich seltsam für so ein Spiel) noch einmal verringert. Aber was ich dann wirklich blöd finde sind die kleinen Mini-Frickeleien in der Spielmechanik. Und viele Kleinigkeiten kann man sich auch ganz schlecht merken (One-Time-Projekt, Gruppenprojekte maximal zwei Mal pro Spieler, Umsetzen der Stundengläser, zwei Partner gleichzeitig, etc.). Ich finde z.B. die "Short-Term-Happiness" absolut doof! Bei Projekten eine Ressource sparen? Aha! Durch "Short-Term-Happiness" Startspieler werden für die nächste Runde? Hmh. Find ich schlecht, da es ansonsten ach einfach im Uhrzeigersinn geht, denn es gibt keine Spielerreihenfolgeleiste (wäre auch nicht so wichtig). Und schlußendlich kann ich auch noch eine "Short-Term-Happiness" ausgeben, um eine Kartenleiste zu erneuern. Das ist eigentlich sehr mächtig, ja! Aber machen tut es keiner! Das will keiner! Es zögert das Spiel unnötig raus. Es wirkt einfach regeltechnisch zusammengequirlt.


    Und ja, Pursuit of Happiness ist kein langes Spiel. Aber dauert länger als man erwarten würde. Trotzdem: die Zeit vergeht wie im Fluge!


    Klingt nicht so toll, ich weiß, aber unabhängig davon machte das Spiel bisher allen (auch mir) spielerisch sehr viel Spaß. Man bleibt immer am Ball, weil man einfach interessiert zuguckt. Man will seine Ziele verwirklichen! Und auch punktetechnisch ist es spannend bis zum Schluss. Zwischen dem ersten und dem letzten Platz ist selten ein großer Unterschied.


    Natürlich ist es kein Spiel für durchgrübelnde Extremstrategen. Dafür ist es auch nicht gedacht. Das absolute Highlight des Spiel ist einfach sein Thema. Wer es nicht mag, Finger weg! Ansonsten wahrscheinlich das Beste im Bereich "Spiel des Lebens", was man aktuell in die Finger bekommen kann. Da gibt es viel zu lachen! Manche spielen ihr eigenes Leben nach (nach Möglichkeit), die anderen machen mal was gänzlich anderes. Und nicht selten kommt es sogar zu bösen Blicken zwischen Pärchen. Es gibt immer Diskussionen und Vergleiche zum wahren Leben während des Spiels. Das hat bisher einfach jedem Spaß gemacht, und bei welchen Spiel (dieser Kategorie) hat man das denn sonst? Da gibt es wirklich nur ein paar... "Fiese Freunde, Fette Feten" wurde ja schon genannt. Aber das ist wirklich gleich ein Stückchen fieser und nicht mehr familientauglich ;)