Beiträge von Bananenfischer im Thema „Metallmünzen auf der Messe“

    Bananenfischer


    Reichte der Umfang eines Sets denn jeweils für die von dir genannten Spiele aus.

    Teilweise.

    Beim ersten Kickstarter gab es durch Stretch Goals pro Set 31 statt 24, und durch die verschiedenen Farben könnte man eigentlich verschiedene Münzewerte nehmen, die man selbst festlegen kann, weil keine Denomination aufgeprägt ist.

    Allerdings fand ich das durch die erwähnte Ähnlichkeit von Gold und Kupfer nicht so ideal, habe also alle Farben als 1 genommen.

    Ich bin bei Gloomhaven noch nicht so weit, aber bei drei Spielern müssten 31 Münzen zum aufsammeln pro Szenario ausreichen - bei vier wird es vielleicht etwas knapp.

    Für Spartacus habe ich zwei Sets, also über 60 Münzen, das passt auch.

    Und für Galaxy Trucker reicht auch ein Set, da verschiedene Münzwerte bei der Science Fiction Variante mit ihren unterschiedlichen Formen gut funktionieren.

    Ich habe beim ersten Kickstarter von Drawlab einige Münzsets gebackt, und abgesehen von dem Problem mit schwarzem Belag (den man aber mit einem Tuch ganz gut beseitigen konnte und bei neueren Münzen von ihnen nicht mehr so stark vorkommt?) und dass die goldenen und kupfernen Münzen bei schlechtem Licht nicht so gut auseinander zu halten sind, war/bin ich mit der Qualität zufrieden.

    Mein Problem ist aber, dass sie mir für die meisten Brettspiele schlicht zu groß sind.

    Vor allem wenn man sie auf dem Spielkomponenten wie dem Spielbrett oder Player boards platzieren muss.

    Für Galaxy Trucker zum Siegpunkte festhalten passen sie ganz gut (die Science Fiction Variante), und für Spartacus nehme ich die (etwas kleineren) Griechischen.

    Aber schon beim aufpimpen von Gloomhaven wurde es problematisch, da die meisten über die Hexfelder überstehen.

    Mit dem Zwergenset habe ich zwar eine zufriedenstellende Lösung gefunden - die Münzen sind selbst polygonal und passen so in die Felder - aber selbst hier wären mir etwas weniger Umfang und Gewicht eigentlich lieber.