Beiträge von MetalPirate im Thema „Blackout - Behebung der Qualitätsmängel in Neuauflage?“

    Die Probleme von Carpe Diem gehen deutlich über "mir gefällt das gewählte Farbschema nicht" hinaus. Und ja: ich war trotzdem über die Ankündigung einer verbesserten Zweitauflage von Carpe Diem überrascht, denn das sind für einen Verlag nicht unerhebliche Kosten, und damit meine ich keineswegs nur die Neubeauftragung eines Grafikers.

    atreides : Mach es doch einfach so wie ich: Blackout löst bei mir keinen großen Spielreiz aus, auch maßgeblich wegen der Optik, also kaufe ich einfach andere Neuheiten oder spiele das, was das Spieleregal sonst so hergibt. Ich vermisse nichts.


    (Sollte jemand beim Spieltreff Blackout mitbringen und erklären können, möchte ich es trotzdem mal kennenlernen. Autor und Verlag stehen für Qualität, das kann ich anerkennen, auch unabhängig davon, dass ich persönlich die Gestaltung des Spiels für ziemlich misslungen halte.)

    Die "optische Aufmachung" ist sicher nicht jedermanns Fall (meiner auch nicht), aber sie ist nicht fehlerhaft. Insofern gibt es keinen Korrekturbedarf beim Nachdruck.


    Könnte man die Optik verbessert? Auch meiner Sicht: klares JA! Aber gibt es eine ausreichende Rechtfertigung für Änderungen (und die damit verbundenen Kosten aller Art, incl. eventueller Ärger der Frühkäufer)? Genauso klares: Nein. Das bleibt so wie es ist; alles andere würde mich sehr überraschen.