Beiträge von Annabelle78 im Thema „SPIEL 2019+ : Eure Wünsche und Zukunftsideen für eine perfekte Spielemesse?“

    und ganz ehrlich und ohne jemanden wirklich persönlich angreifen zu wollen: dieses Jahr habe ich so viele vor die Brüste geschnallte Babys wie gefühlt noch nie gesehen. Das muss doch für die Würmchen ne Qual sein. Ein Baby habe ich immerhin mit schallschützenden Kopfhörern gesehen, die gefühlt aber größer waren als das Baby. Ich hätte hier echt Angst, dass ich in einer Menschenmenge gedrückt werde, es dem Baby zu laut oder zu stickig wäre oder dass ich eigentlich gar nichts wirklich von der Messe habe. Ich verstehe theoretisch Eltern, die nur weil sie eben Eltern geworden sind, nicht auf das wichtigste Ereignis des Jahres verzichten wollen aber in meinen Augen geht das zu sehr auf Lasten der Babys. Wenn Baby, dann bitte mit Kopfhörern. Aber ehrlicheres wäre mir ein Mindestalter (2/3? keine Ahnung...) lieber.... Denn wenn was passiert, ist das Geschrei in alle Richtungen groß...

    Es kommt darauf an. [Wie so oft.] Im Regelfall machen sich Babys und Kleinkinder recht deutlich bemerkbar, wenn ihnen etwas gegen den Strich geht. Reagieren die Eltern dann vernünftig, ist ein Messebesuch mit Zwerg meines Erachtens kein Problem. Nur gibt’s halt solche und solche. Das gilt für die SPIEL wie für alle anderen Lebensbereiche auch.

    Meine Erfahrungen waren jedenfalls durchweg positiv: [SPIEL] Messe mit Kleinkindern Auch die anderen Berichte dort sprechen dafür, dass es keinesfalls ein Mindestalter o. ä. Einschränkungen braucht. Zumal es auch schwierig wäre, das durchzusetzen (kein Ausweis, Geburtsurkunde mitführen …).

    Naja, das Unwohlsein der Kinder und dass Eltern das mitbekommen ist die eine Seite - das müssen tatsächlich Eltern selbst entscheiden, ob Sie das den Kindern antun wollen, um dann zu reagieren. Mir geht es vorrangig um plötzliche Gedränge, die sich im Zweifel nicht vermeiden lassen. Wie gesagt, verstehe ich, dass man mit Kindern nicht auf andere Dinge verzichten möchte. Allerdings entscheiden sich die meisten absichtlich und freiweillig für ein Kind und ich weiß dass die meisten Eltern nur Gutes für ihre Kinder wünschen. Das kann ich aber ohne großartigen Schutz auf solchen Veranstaltungen nicht erkennen. Meine persönlich Meinung!


    Zum Thema Lautstärke: Meine Eltern haben mich als Baby auch immer mit zu Partys genommen und ich denke, dass es Ende der 70er noch ganz andere Dinge gab, die heute alle aufschreien lassen würden. Rauchen im Haus (und Auto) war normal, Laute Musik, Baby im Wagen irgendwo in eine Ecke gestellt. Mich hat es angeblich nicht gestört. Ich habe wohl immer geschlafen... Heute kann ich aber weder laute Musik noch Geräusche gut ertragen. Ich habe immer Geräuschreduzierende Ohrstöpsel in der Tasche, die ich ggf. sogar bei nem Spieleabend mit Leuten mit lauterer Stimme einsetze... Ich möchte jetzt nicht behaupten, dass ich als Baby traumatisiert wurde - aber vielleicht gibt es doch einen kleinen Zusammenhang :) Wer weiß das schon...


    Aber am Ende weiß jedes Elternteil am besten (oder meint es am besten zu wissen), was das eigene Kind abkann. Ich bin selbst nicht Mutter und weiß nicht, wie ich es handhaben würde, aber:

    ich würde mir, wie offensichtlich viele andere auch, wünschen, dass es IN den Hallen keine Bratwurststände o.ä. mehr gibt, sondern dies zentral irgendwie geregelt ist. Der Bratwurststand bei Game Brewer nervt mich schon seit 3 Jahren und ist echt unangenehm. Ich esse tagsüber nichts, mir reichen Frühstück und Abendessen. Aber ich denke, dass die ganzen Essensstände mehr Zulauf hätten, wenn man dort auch mal ruhig etwas essen könnte.


    Das Business-Lounge-Ticket hat mir dieses Jahr rein NICHTS gebracht. 3 Versuche an 3 Tagen - permanent alles besetzt... Und ich wollte einfach mal nur in Ruhe nen Kaffee trinken...


    Außerhalb der Ferien hätte die Messe verschiedene externe Probleme nicht: Bahnsperrungen, Baustellen, etc., denn diese werden bevorzugt auf eigentlich verkehrsärmere Zeiten wie vor allem Ferien gelegt. Allerdings profitieren die Familien natürlich davon, an einem von 4 Tagen zur Messe gehen zu können und somit profitieren auch wir davon, dass nicht Samstag und Sonntag ALLE Familien gleichzeitig dort aufschlagen, so verteilt sich das (hoffentlich)...


    und ganz ehrlich und ohne jemanden wirklich persönlich angreifen zu wollen: dieses Jahr habe ich so viele vor die Brüste geschnallte Babys wie gefühlt noch nie gesehen. Das muss doch für die Würmchen ne Qual sein. Ein Baby habe ich immerhin mit schallschützenden Kopfhörern gesehen, die gefühlt aber größer waren als das Baby. Ich hätte hier echt Angst, dass ich in einer Menschenmenge gedrückt werde, es dem Baby zu laut oder zu stickig wäre oder dass ich eigentlich gar nichts wirklich von der Messe habe. Ich verstehe theoretisch Eltern, die nur weil sie eben Eltern geworden sind, nicht auf das wichtigste Ereignis des Jahres verzichten wollen aber in meinen Augen geht das zu sehr auf Lasten der Babys. Wenn Baby, dann bitte mit Kopfhörern. Aber ehrlicheres wäre mir ein Mindestalter (2/3? keine Ahnung...) lieber.... Denn wenn was passiert, ist das Geschrei in alle Richtungen groß...