Beiträge von drfunk im Thema „ Project: ELITE by CMON“

    - beim Spawnen neuer Aliens, triggert der Soforteffekt (grün) für Laufen und Ability nur die neu gespawnten Aliens oder auch die, der selben Rasse, welche bereits auf dem Brett stehen?

    ja


    - wenn ich in der Echtzeitphase einen roten Alienkopf würfle, darf ich damit auch Bosse und Megabosse bewegen?

    ja


    - wenn die Aliens an der Reihe sind und es wurden von einer Alienrasse mehrere Karten beim Spawnen gezogen, welche dieser Karten nutze ich dann für die Bewegung (die Bewegungspunkte sind teilweise unterschiedlich)? Die Ability scheint bei jeder Rasse ja immer gleich zu sein und betrifft daher nicht dieses Problem.

    Ich bin mir ziemlich sicher, dass die Bewegungspunkte nicht unterschiedlich sind, der Unterschied besteht nur darin, dass die gleichen Aliens manchmal eine sofortige Bewegung nach dem Spawnen erhalten und manchmal nicht.

    Alle Figuren wurden damals ausgetauscht. Erst haben meine Jungs mit denen gespielt, jetzt werden sie zum Minis-Bemalen für die Kinder verwendet. Für mich war es daher sogar ein „Plus“-Geschäft. :S

    Okay, Danke! Dann ist das nichts für uns!

    Vielleicht das Original von Queen Games:

    Escape - The Curse of the Temple

    Es mag sein, dass du es so nicht gemeint hast, aber ich möchte für andere klarstellen, dass Escape von Queen Games schon derart anders ist, dass es kaum als Ahnherr für Project ELITE herhalten dürfte.

    Ich würde Project ELITE schon eher mit dem Prädikat "a class of its own" versehen wollen. 8-))

    Der Schwierigkeitsgrad und durch Hektik erfordern die Bildung eines eingespielten Teams (ebenfalls auf die erste Edition bezogen). Es hieß, dass die zweite Edition ein wenig den Schwierigkeitsgrad senken sollte, u.a. verfügen die Helden nun über mehr Lebenspunkte.

    Ich zitiere mich mal selbst (Originalpost: CMON kündigt Night of the Living Dead für 2019 an.)

    In Essen konnte man einen Blick darauf werfen. Klar werden die Minis besser sein als in der ersten Edition, aber mal ganz ehrlich: in der ganzen Hektik des Spielverlaufs schaut man sich die Minis nicht weiter an, da reichen tatsächlich die alten „Kerzenstumpen“. Auf unsere Frage, was sich denn ändere wurde nur mitgeteilt, dass

    1. sich natürlich das Artwork ändere,

    2. es Playerboards mit Vertiefungen für die ge“lockten“ Würfel und

    3. die Helden nun mehr Lebenspunkte haben und je nach Charakter die Würfel früher oder später ge“lockt“ werden.

    Sonst nix! (Sicherlich werden aber noch Karten angepasst und die Spielfelder haben andere Aufteilungen.)Da waren wir entspannt, dafür lohnt sich ein Neukauf nicht, zumal ich die Ausgabe von Artipia komplett besitze.


    Zudem finde ich, dass es nach CMON-Einheitsbrei aussieht. Von den Minis abgesehen finde ich, dass der Look der alten Ausgabe gelungener ist.