Beiträge von Ernst Juergen Ridder im Thema „Race for the Galaxy 2nd Edition“

    Ohne jetzt #typischUnknowns sein zu wollen, es ist ein Riesenunterschied, ob man wenig von Jamey persönlich hält, oder wenig von seinen Spielen.

    dann lass es mich #typischunknowns korrigieren: „auch wenn ich persönlich wenig von Stegmeier als Autor halte“

    Wie auch immer man dazu stehen mag, "kundenbindungstechnisch" hat er es jedenfalls "drauf". Er ist geradezu "omnipräsent", kein Problem, von ihm ein Feedback zu bekommen. Er kümmert sich. Welcher Autor und Verlagschef macht das sonst in dieser Weise?

    Da gibt es andere bei uns, von denen hört man dann eher gerne, sie hätten dafür keine Zeit wegen der vielen Arbeit.


    Als Spieleautor habe ich an ihm nichts auszusetzen. Liegt vermutlich daran, dass ich seine Spiele mag (außer vielleicht Between Two Cities, und das ist gar nicht von ihm). Viticulture mit Tuscany ist mein persönliches Allzeit-TOP1-Spiel. Ich wüsste nicht, was man da als Autor besser machen sollte.

    Also wie auch immer, was auch immer Pegasus nun produzieren sollte, oder nicht, mein "Problem" war ein anderes:


    Ich hatte Race for the Galaxy mit Erweiterungen, fand das in dieser Form dann letztlich völlig überladen und mochte es nicht mehr spielen. Das Grundspiel hatte mir allerdings gut gefallen. Die Soloerweiterung in der ersten Erweiterung fand ich unnötig aufgeblasen, das machte mehr Arbeit, als es Spaß machte. Seit ich weiß, wie gut man mit "Automa" einen einfach zu handhabenden und trotzdem herausfordernden Gegenspieler simulieren kann, wünsche ich mir solches Handling auch bei anderen Spielen bei deren Soloversion. Weil das bei Race for the Galaxy nicht so war, habe ich das ganze Konvolut verkauft.


    Nun kommt das Grundspiel neu auf Deutsch raus, oder ist sogar schon. Da es ja nicht schaden kann, seine eigenen Entscheidungen hinsichtlich ihrer Sinnhaftigkeit zu hinterfragen, habe ich mich gefragt, ob ich den Fehler, gleich alles zu verkaufen, ausbügeln soll.


    Ergebnis: Ich habe das Grundspiel bestellt. Sollte je eine Soloerweiterung nach Automa-Art dazu rauskommen, würde ich die auch kaufen, aber wohl auch nur dann.

    By the way: Außer Race kommt übrigens auch Jump Drive bei Pegasus raus, falls das jemanden interessiert.

    Genauso BtW (wegen der Diskussion an anderer Stelle, ob der Begriff Ikonographie für die "Symbolsprache" in Spielen verwendet werden kann):


    "So können sich die Spieler mit der Ikonographie von Race for the Galaxy vertraut machen und sind schließlich bestens gewappnet für den großen Bruder."


    Zitat aus der Spielebeschreibung von Pegasus zu Jump Drive. Das ist damit dann ja wohl zumindest bei Pegasus der Fall.

    Das wäre für mich so, als gäbe ich bei BGG einem Spiel 10 Punkte.


    Klar, kann man so machen, wenn man will. Mir fiele es, wie schon gesagt, im Traum nicht ein.


    In meiner Wertungsliste bei BGG werden zwar 10 Spiele mit 10 Punkten geführt, aber nur, weil die alles über 9 als 10 anzeigen. Tatsächlich gibt es bei mir 10 Spiele über 9,0 -fein gestaffelt von 9,01 bis 9,1-, weil ich meine persönlichen TOP10 aus der Masse herausheben will. 9,1 ist die höchste Note, die ich bislang vergeben habe.

    Es gibt kein besseres Kartenspiel und hat es auch nie gegeben.

    Krasse Aussage, wäre mir im Traum nicht eingefallen.


    Als Grundspiel gut, aber das beste Kartenspiel, das es jemals gab? Das wäre für mich so, als gäbe ich bei BGG einem Spiel 10 Punkte. Bei aller Begeisterung für bestimmte Spiele, das habe ich noch nie gemacht und werde ich wohl auch nicht.


    RaceftG -Grundspiel- hat bei BGG 38K Stimmen und einen Durchschnitt von 7,8. Ich habe damals 8 gegeben. Das reicht denn aber auch.