Beiträge von Toadstool im Thema „Deutscher Spielepreis 2018: Abstimmung vorzeitig beendet“

    Zweitens, was wäre jetzt so schlimm daran gewesen, wenn die Digger-Fanbase für ihr Spiel gestimmt hätten?

    Naja, die Stimmen werden ja mit einer Gegenleistung honoriert. Wäre ungefähr so als würde ich bei der örtlichen Bürgermeisterwahl für jeden Wähler, der für mich stimmt, 10 € aus der Gemeindekasse ausloben

    Ich sehe da schon einen Unterschied, ob ich jetzt eine Stimme für Geld kaufe oder ob ich jetzt da mit einer halb-illusorische Promo winke. Den Vorwurf der Wahlmanipulation finde ich in dem Zusammenhang eher lächerlich.


    Aber gut, ist jetzt nur meine Meinung, kann und darf jeder auch gerne anders sehen.

    Erstmal, mir ist der Preis egal.


    Zweitens, was wäre jetzt so schlimm daran gewesen, wenn die Digger-Fanbase für ihr Spiel gestimmt hätten? Diese Stimmen sind doch auch eine Meinung; zwar keine fundierte, trotzdem aber eine Aussage. Davon abgesehen, dürfte es noch viele andere geben, die auf ähnliche Weise "ihr" Spiel vorne wissen wollen.


    Drittens: Die Entscheidung, dass die Abstimmung für den Deutschen Spielepreis vorzeitig für beendet erklärt wird, empfinde ich als unangemessene Zäsur.


    Viertens: Man kann jetzt über die "Digger"-Aktion denken wie man mag, in Zeiten von Facebook und Co, ist doch sowas nichts Ungewöhnliches. Und einen kleinen Youtuber als den Buh-Mann darzustellen, finde ich eher grotesk. Viel eher würde ich da die Praxis vom DSP in Frage stellen, der auf die Herausforderungen des Web 2.0 scheinbar nur die eine Antwort kennt: Zäsur.


    Fünftens: Mich hätte noch interessiert, ob die Diskussion anders verlaufen wäre, wenn es draußen zehn Grad kühler gewesen wäre.