Beiträge von MetalPirate im Thema „ Zombicide: Invader“

    Meiner (zugegeben selektiven) Wahrnehmung nach, gibt es kaum eine Kickstarter-Kampagne die Fehlerfrei abläuft (was auch normal ist).

    Aus der Tatsache, dass man über problemfreie Kampagnen sehr viel seltener etwas liest, solltest du nicht schließen, dass es sie nicht gibt. Es gibt sie sogar sehr oft. Nur liest du dazu hier im Bereich Crowdfunding maximal am Ende ein "mein Paket ist heute angekommen" und sonst nichts.


    Bei mir stehen rund ein gutes Dutzend KS-Spiele oder Pre-Orders aus. Als Problemprojekt würde ich davon nur ein einziges bezeichnen (Barrage) und drei weitere sind übermäßig verspätet. Der Rest läuft gut.

    BlackTears : In einem Forum wird über Spiele diskutiert, pro und contra. Im Unterforum Crowdfunding geht's dabei ausschließlich über noch unveröffentlichte Spiele, sonst wär's hier off-topic. Spielbesprechungen gibt's anderwo. Also: Über was, außer den von dir genannten Themen, sollte hier im Bereich Crowdfunding denn sonst diskutiert werden?


    Im Übrigen ist das, was du "meckern" nennst, vielfach nur zur Information gedacht, etwa bei Verspätungen. Als interessierter Beobachter oder Late Backer ohne automatische Updates freut man sich, wenn reguläre Backer wichtige Infos aus den KS-Updates verbreiten.

    Warum ist es in diesem Zusammenhang so wichtig das Spiel als erstes in den Händen zu halten?

    Wie hoch man das hängt, ist natürlich jedem selbst überlassen, aber ich finde schon, dass das "die Backer sollen ein Spiel zuerst erhalten" im Grundsatz eine berechtigte Erwartungshaltung derjenigen ist, die das Spiel 9-15 Monate vor den Messebesuchern oder anderen Spontan-Käufern vorbestellt haben.


    (Im Detail hängt's natürlich auch davon, was während der Finanzierung versprochen wurde oder auch nicht. Im allgemeinen kann man aber schon sagen, dass das Versprechen, die Ware als erstes zu haben, im Crowdfunding-Bereich zu den wichtigsten Dingen gehört, die Backer zum Backen bewegen sollen, anstatt die Verfügbarkeit im Laden abzuwarten. Das ist so stark und weit verbreitet, dass man das implizit voraussetzen kann, wenn es nicht explizit ausgeschlossen wurde.)

    theSealion : Missverständnis. Ich bezog mich, wie zuvor Beckikaze, allgemein auf Kickstarter und dass Messeverkauf für mich in Ordnung sein kann, wenn es passend kommuniziert wurde. Die Einschränkungen "kann" und "wenn" sind dabei wesentlich. Dass CMON nicht unbedingt für Pünktlichkeit oder Transparenz bekannt ist, weiß ich auch.


    Ich habe auch erst einmal etwas von CMON bei Kickstarter unterstützt und das war auch eher eine Erfahrung nach dem Motto: "Einmal habe ich ihnen eine Chance gegeben, weitere wird's so schnell nicht geben."

    Beckikaze : Im Prinzip bin ich da ganz bei dir, hast auch ein Like bekommen, aber ein klein wenig relativieren möchte ich es dennoch. Ganz wesentlich finde ich hier, wie der Verlag das kommuniziert. Ich finde es relativ normal, dass ein Verlag seine neuen Spiele auf großen Messen vorstellen und verkaufen möchte. Solange der Nicht-Backer weniger Material bekommt und/oder mehr zahlen muss als der Backer, kann (!) das okay für mich sein, wenn (!) es passend kommuniziert wurde.


    Letztendlich ist Crowdfunding doch ganz simpel: Backer brauchen einen Anreiz, 9-15 Monate vor der Veröffentlichung ein Spiel zu bezahlen. Stellt man nach der Lieferung fest, dass es sich gelohnt hat, macht man beim nächsten Projekt des gleichen Machern gerne wieder mit. Stellt man fest, dass sich die Vorab-Finanzierung nicht gelohnt hat, setzt man den Macher auf seine schwarze Liste. Verärgert ein Macher auf Dauer zuviele Backer, verschwindet er von dem umkämpften Markt.


    Im konkreten Falle ist das "Spiel X wird verkauft bevor es die Backer haben" meiner Meinung nach aber auch nur die halbe Wahrheit. Der Backer will ja nicht nur das Grundspiel haben, sondern auch Erweiterungen / Add-Ons / Stretch Goals. Das ist bei CMON locker die zwei- bis dreifache Menge an Zeugs, und das wird üblicherweise nach dem Grundspiel produziert. Ein Verkauf des Grundspiels ist daher auch früher möglich, aber der Backer will ja mehr haben. Dafür muss er etwas länger warten.