Beiträge von [Tom] im Thema „Terraforming Mars: Prelude (3. Erweiterung)“

    Oben schreibst du noch, dass man die Regeln doch noch gar nicht kennt, und dann fängst du selbst mit dem Spekulieren darüber an.

    Der Unterschied ist der:

    Ich spekuliere, ich bewerte aber die Erweiterung nicht auf Basis der Spekulation!


    Ich finde Spekulieren sogar toll! Ich mache das gerne! Aber eine Erweiterung als unnötig zu bezeichnen auf Basis der Spekulationen, das finde ich blöd.

    Gleichzeitig sage ich ja auch nicht: MUST HAVE!!!! - eben weil ich noch nicht weiß, wie die Regeln aussehen!

    Wenn Falls das repräsentativ für das gesamte Erweiterungsmodul ist,

    ftfy.

    Zumal für mich das "in Gang kommen" in den ersten Runden für mich das Interessanteste an TFM ist; den guten Spieler erkennt man doch gerade daran, dass er das mit so ziemlich beliebigen Karten auch ohne völlig offensichtliche Synergien trotzdem schafft. Einen beschleunigten Start will ich eigentlich nicht unbedingt, das ist doch nur eine "ich mache mir die Welt einfacher"-Modifikation, die sich eher an Anfänger richtet und die für mich auch thematisch zum Kolonisieren eines lebensfeindlichen Planeten nicht so recht passen will. Der Anfang darf -- nein: soll! -- ruhig schwer sein.

    Im aktuellen Modus: Ja.

    Falls die Prelude-Karten tatsächlich alle wie oben von Dir vermutet geartet sind, dann ist die Erweiterung nicht interessant für Dich.

    Aber es gibt ja durchaus auch Stimmen, die an TfM kritisieren, dass man oft mit den (ihrer Ansicht nach) schlechten Karten nicht vom Fleck kommt. Für diese Zielgruppe sind solche Prelude-Karten, die eine Strategie noch vor Spielbeginn weiter unterfüttern, sicherlich sehr interessant und verbessern das Spielerlebnis in ihren Runden.

    Ob sie für mich interessant sind, das entscheide ich dann nach Release - und spekuliere derweil fröhlich weiter! :)

    hhamburger mein Gedanke zu den "Boostern" ist da ähnlich - wobei es ja "Prelude"-Karten sind.

    25 Prelude-Karten... da kann ich mir vorstellen, dass man neben 2 Konzernen auch 2 oder mehr Prelude-Karten zieht, und damit quasi aus den 10 Karten, 2 Konzernen und den Prelude-Karten eine schöne Strategie auswählt.

    Ist doch cool! :)

    Ich schreibe auch nicht, dass wir jubeln sollen - aber Du setzt ja selbst ein Fragezeichen bei dem Boost-Mechanismus. Sprich: Wir wissen noch überhaupt nicht, wie die neuen Regeln (und Karten) komplett aussehen.

    Dennoch wird halt schlecht drüber geredet. Wieso?

    Man muss ja nicht Jubeln; aber nicht Jubeln ist noch lange nicht Verteufeln.

    Was die Preise angeht - mei, sind wir wieder an dem Punkt, wo wir nicht mehr über das Spiel, sondern über das Geld reden?

    So oft, wie das hier gepostet wird:

    :gafw:


    nehme ich die Kritik an dem Preis nicht wirklich ernst. In Zeiten, in denen Spieler 10€+ für EINE Promokarte für TfM bezahlen...

    "Boosten brauch ich nix zum Start" ist eine Aussage wie: Wir spielen mit Standard-Anfänger-Konzernen, weil wir keine Sonderfähigkeiten brauchen.


    Ich verstehe den Unmut hier überhaupt nicht - als der Wettbewerb auf BGG ausgeschrieben würde, habe ich den Tenor hier im Forum als positiv wahrgenommen. Wieso ist der jetzt so ins Negative umgeschlagen? Die anderen Erweiterungen waren zu dem Zeitpunkt doch auch schon da?


    Und Kritik an neuen Karten und "Boostern" - ohne die expliziten Karten und Regeln zu kennen! - kann ich bei einem Spiel, welches sich zu 95% um die Karten dreht, nicht verstehen.


    Ok, kauft es nicht - aber Kritik einfach, weil es eine Erweiterung gibt??