Beiträge von brettspielfreak im Thema „Spiele mit 3D-Druck pimpen“

    Ich hätte eine Trapezform gewählt und dann rechts ein Viereck drüber gelegt. Also 2 Formen miteinander kombiniert.

    In Wirklichkeit benötige ich insgesamt ein Trapez (mein Screenshot war nur ein Auschnitt), aber schon daran scheitere ich. Denn ich hätte gerne die Winkel des Trapezes eingegeben, das habe ich bei den fertigen Trapez-Formen aus dem Objektexplorer nicht gefunden. Winkel scheint es aber in Tinkercad ausschließlich beim Drehen von Objekten zu geben?

    Trotzdem konnte ich die Aufgabe nun aber lösen: Habe einen Quader eingefügt und dann mit Keilen, die ich im gewünschten Winkel gedreht habe jeweils die Ecken entfernt --> Fertig ist das Trapez :)

    Nachtrag zur Verdeutlichung: Ich bin also eigentlich wie in meinem Screenshot vorgegangen, habe aber als Objekt für die "Bohrung" einen Keil genutzt, dann war das wie gewünscht machbar.

    Habe eine Frage an die Tinkercad-Fans unter euch:

    Habe heute ausnahmsweise geschäftlich eine Kleinigkeit in CAD zeichnen müssen. Privat habe ich dazu bisher Fusion 360 genutzt, das ist aber für geschäftliche Zwecke nicht kostenfrei und zudem wurde hier im Forum immer wieder geschwärmt, dass Tinkercad für einfache Einsatzzwecke sehr viel simpler wäre. Daher habe ich mir das nun einmal angeschaut und bin direkt gescheitert.


    Das Grundkonzept von Tinkercad ist mir soweit klar, habe dazu auch schon etwas Youtube-Material gesichtet usw, und für viele Fälle glaube ich käme ich damit gut zurecht. Ich wollte aber konkrekt folgendes tun und habe das einfach nicht hinbekommen:

    Von einem Quader wollte ich in einem bestimmten Winkel ein Stück abschneiden. Also habe ich eine zweite Form (als "Bohrung") über den Quader gelegt und diese zweite Form im entsprechenden Winkel gedreht. Nun aber das Problem --> Ich bekomme es ums Verrecken nicht hin, die zweite Form genau auf die Ecke des Quaders zu platzieren. Hier ein Screenshot aus der Draufsicht:

    Wie zu sehen ist, ist die Ecke der gedrehten Bohrung nicht direkt auf der linken unteren Ecke des Quaders. Und da sich die Bohrung offensichtlich (was das Raster angeht) an dem im Screenshot zu sehenden Rahmen um das ganze Teil drumherum ausrichtet, kann ich auch nicht mit manuellem Ziehen / Eingabe von Koordinaten das Teil korrekt ausrichten. Ich hatte nun aber auch nicht ewig Zeit damit rumzuprobieren, sondern habe das dann kurz mit meinem Privataccount in Fusion 360 erledigt, da war das super einfach (vermutlich weil man da erst einmal in 2D designt). Aber da es mich doch gewurmt hat: Was wäre die Lösung gewesen, kann mir das jemand verraten? Sicherlich geht das sehr einfach, wenn man weiß, wie :)