Beiträge von MetalPirate im Thema „ Neanderthal & Greenland“

    Wenn's sein muss, kämpfe ich mich auch durch die schlimmsten Regeln durch (Ruhrschifffahrt, Agra, Pax Porfiriana frühe Versionen, etc.), aber es ist mir völlig unverständlich, wie man das NICHT als Minuspunkt begreifen kann. Von einem Regelschreiber kann man erwarten, dass er die Regeln erstmal klar und logisch strukturiert, sich in die Lage des Lesers hinein versetzt und dann erst die Regeln so aufschreibt, dass der Leser sie möglichst leicht verstehen kann. Einer schreibt, hunderte oder tausende lesen es, letztere zahlen für das Spiel sogar gutes Geld. Da kann, nein: muss, man erwarten, dass der Regelschreiber sich etwas Mühe gibt.


    Einfach so dahingerotzte Regeln sind für mich ähnlich zu sehen wie wenn jemand in einem Forum aus Bequemlichkeit auf Groß-/Kleinschreibung und jegliche Zeichensetzung bzw. korrekte Rechtschreibung verzichtet. Auch solche Beiträge kann man verstehen, wenn man es will, das ist irgendwo "brauchbar", aber spätestens wenn es dann nicht mehr um kostenloses Lesen geht, sondern darum, ob ich für sowas Geld bezahlen soll, dann sage ich persönlich recht schnell: "Nö, das will ich einfach nicht; mach eine brauchbare/finale Version und dann schaue ich es mir gerne mal an."

    Phil Eklund macht kompromisslose Spiele.

    Nun ja. So kann man das natürlich sehen. Aber erstens ist ein gewisses Maß an Kompromissfähigkeit nie verkehrt im Leben und zweitens ist der Übergangsbereich schmal zwischen "Besitzer einer kompromisslos designten Erstauflage mit geplanter Obsoleszenz" und unfreiwilligem Beta-Tester.

    oder direkt auf diese Spiele verzichten, weil zu jeder Zeit als "unfertig" angesehen

    Dieses.:thumbsup:


    Wobei das "Unfertige" an sich nur die Hälfte dessen ist, was mich stört. Mindestens genauso störend finde ich, dass Herr Eklund sich überhaupt keine Mühe geben will, etwas "Fertiges" zu entwickeln. Das finde ich ein Stück weit respektlos gegenüber dem Kunden, der als Vorbesteller den Vollpreis zahlen soll, und das gilt umso mehr, wenn Käufern vorheriger Versionen keinerlei Upgrade-Möglichkeit außer Neukauf angeboten wird. Dann ist meine Reaktion: "Okay, dann warte ich eben auf einen vermutlich fertigen Zustand, z.B. in Form einer Collector's Edition, und alles vor einer Version 3 wird schon mal grundsätzlich ignoriert."