Beiträge von d0gb0t im Thema „ Neanderthal & Greenland“

    Ich habe sowohl PaxPo als auch Neanderhall und Greenland anhand der im Spiel enthaltenen Regel gespielt. Bei High Frontier war mir das nicht so möglich. Unabhängig davon hilft es meiner Meinung nach sehr, einfach eine Probepartie zu wagen. Sooooo schwierig sind die Spiele von Ablauf her dann oft ja doch nicht.

    Kannst Du oder Helmut mal ein Beispiel geben?

    Kannst Du denn ein Beispiel für eine brauchbare Regel von Sierra Madre geben? Eine die Du gelesen hast und nach deren Studium Du das entsprechende Spiel ohne weitere Informationen spielen konntest?

    Du stellst eine Behauptung auf, die Du anscheinend nicht belegen kannst?! Um besser dagegen argumentieren zu können? Oder warum diese seltsame Antwort?

    d0gb0t Lies es bei Helmut R. nach: Wenn die Regel nur in Verbindung mit dem Infotext auf der Schachtel vollständig ist und darauf noch nicht einmal hingewiesen wird, dann ist das nicht geeignet um sich das Spiel aus der Regel zu erarbeiten.

    Kannst Du oder Helmut mal ein Beispiel geben?


    Bei Sierra Madre gibt es Passagen die mehr Fragen aufwerfen als sie beantworten.

    Weil sie schlecht geschrieben sind, weil Du sie nicht auf Anhieb verstehst oder weil Du sie 'falsch' liest?

    Die Regeln sind eindeutig aus der Sicht des Insiders geschrieben.


    Mal sehen wie viele Iterationen es für die erste brauchbare Regel braucht.

    Ich verstehe echt nicht, was an den Regeln nicht brauchbar ist? Nur weil sie nicht so aufbereitet sind, wie z.B. die von HiG? Ja, sie sind sehr konzentriert und weniger gut strukturiert, aber trotzdem weit weg von 'nicht brauchbar'. Sie sind halt wie das Spiel selbst. Man muss schon gute Zähne haben. Aber wer sich gerne - wie bei HiG und co. - das Essen erst pürieren lässt, damit man möglichst wenig kauen muss... ;)

    Schade, dass wir jetzt nicht zurück spulen können, um zu gucken was passiert wäre, wenn nicht allenthalben neue Spiele auf den Markt, in den Shop auf den Tisch kommen würden. Ich glaube jedenfalls nicht, dass Dich nur Marco Polo an Neanderthal gehindert hat. :)


    Auch ich habe Greenland oder auch Neanderthal schon lange nicht mehr gespielt, was ich selbst jedesmal wieder Schade finde, wenn etwas auf diese Spiele hinweist. Besonders weil ich diese Spiele faszinierend finde, auch wenn sie 'nur gut' sind. Aber der Reiz des Neuen ist dann doch oft größer... :S

    Gefühlt bin ich bei Matthias, weil ich immer die neueste Iteration haben will.


    Mein Verstand gibt Herbert Recht.


    In Zeiten, wo Aberhunderte Spiele beide, Gefühl und Verstand, glücklich machen, ist das ein Problem.

    Ich kaufe lieber 2 mal das 'gleiche' Eklund Spiel als 3 seelenlose Euros von HiG und co... :)

    Thematisch dicht, spielmechanisch eher durchschnittlich. Ist deshalb seit Ewigkeiten nicht mehr aufm Tisch gekommen, weil ein "nur gut" inzwischen nicht mehr für mich ausreicht.


    Hinzu kommt aber doch mit Sicherheit auch, dass aber ja auch immer wieder und wieder und wieder neue Spiele auf den Tisch kommen, die kaum noch einem der vorherigen Spiele die Chance lassen, egal wie gut sie sind. Oder?