Beiträge von Sir Bobo im Thema „Erfahrungen mit Paketdiensten (DHL, DPD, Hermes, UPS, GLS, …)“

    UPS hat inzwischen auch bei mir geschafft, auf die schwarze Liste zu kommen. Während ich mich bereits mehrmals über angeblich erfolgte Zustellungsversuche aufgeregt habe, bei denen ich den ganzen Tag vor Ort war und nur einen Zettel im Briefkasten vorgefunden hatte - trotz erteilter Abstellgenehmigung und Home Office... Hat jetzt der Laden den Vogel abgeschossen:


    Während mein Spamfolder bereits mit Fake-Zusteller-Emails überquillt, hatte es eine UPS-Mail tatsächlich in meine Inbox geschafft und mir freudestrahlend die baldige Wunschzustellung einer Kickstartersendung direkt an "Uschis Getränkeshop" über 5km entfernt zwei Dörfer weiter mitgeteilt. What?! Danach recherchierte ich auf der UPS Webseite, wo mir eine neue UPS MyChoice "Mitgliedschaft" freudestrahlend mitteilte, dass ich doch die direkte Zustellung an einen UPS-Servicepoint ausgewählt hätte. Nur nach längerer Suche konnte ich endlich das geschickt versteckte Untermenue ausfindig machen, wo man immerhin diese "Wunschzustellung" noch abändern konnte in eine Zustellung zu einem Servicepoint nach einer erfolglosen Direktzustellung - doch das dürfte dann vorprogrammiert sein, siehe bisherige Erfahrungen oben.


    Es ist - gelinde gesagt - eine Unverschämtheit, hier den Zustellungsaufwand sang- und klanglos auf die Kunden abzuwälzen, einseitige Einstellungen ohne Information zu ändern und dies auch noch als "Kundenwunsch" zu deklarieren. Natürlich kann ich es weder für das sich nun auf dem Weg befindliche Paket abändern noch findet man auf der UPS-Webseite irgendeine Möglichkeit, für eine bestimmte Sendung rechtzeitig noch in Kontakt zu treten. Da hilft es wohl nur noch aktiv alle Läden zu ignorieren, die nur diesen Versender anbieten. Leider kann man dies bei Kickstartern oder den großen Warenversendern nicht beeinflussen.... :cursing: