Beiträge von bigben666 im Thema „ Batman: Gotham City Chronicles“

    Stimme Salokin 100% zu. Wir haben Szenarien auch mehrfach gespielt und d das besondere an dem Spiel ist, dass es in den Missionen abhängig von Ausrüstung und Helden verschiedene Lösungswege gibt. Da war das Szenario auch beim wiederholten Spiel noch interessant.

    Ich denke das Spiel verliert seine Leute durch den unnötig schwierigen Einstieg.


    Anekdote von einem Freund, der das Spiel zuerst hatte:


    Er versucht sich in die Regeln einzulesen. Eigentlich sind die garnicht schwer, aber der Verlag hatte die Idee zB die identischen Regeln beim Heldenzug und beim Schurkenzug abzudrucken. Dadurch überfliegen man den 2. Block und übersieht dann die 1-2 neuen Sätze mitten im Text.


    Dann spielt man die erste Partie, schnappt sich das erste Szenario, wählt Helden und soll dann

    Ausrüstung aus dem ganzen Stapel kaufen. Keine Ahnung, was sinnvoll ist, also kauft man irgendwas um dann zu sehen, dass man die für das Szenario nicht braucht.


    Das Spiel geht los, meine Helden haben x Symbole, die im Regelheft nicht vernünftig strukturiert sind und man ist die ganze Zeit am blättern und suchen und das Spiel ist zäh wie sonst was. Ich habe das Heft gerade nicht vor mir, aber waren das nicht über 40 Seiten Regeln wo dann aber ganz viel mehrfach erklärt wird? Und das für ein eigentlich schlankes System.


    Dann war das Spiel erstmal tot.


    Ein Monat später starte ich einen neuen Versuch. Mittlerweile gibt es von der Community für jeden Helden Übersichten, die jeweils die Symbole erklären und ich sehe auf einen Blick was wer kann. Es gibt eine gute Referenz und mittlerweile hat man auch die versteckten Regeln entdeckt. Durch die 1-2 Testpartien vor nem Monat hat man auch eine Idee für die Ausrüstung.


    Und dann wird es geil. Red Hood, Du springst auf das Dach des Autos und ballerst die Henchmen weg, Batman schwingt derweil über die Gegner auf die Ballustrade, sprengt ein Loch in die Wand und hackt sich in den Computer während Nightwing Batman direkt bewacht und ihm den Rücken frei hält. Das führt sich an wie ein Comic wo der einzelne Held zwar stark ist, die Mission aber trotzdem nur im Team gelingen kann.


    Was damals geholfen hätte: ein Einstiegsszenario wo die Helden fest sind, die Ausrüstung fest ist und der Autor einem Tipps gibt, was man in dem Szenario machen kann. Dazu der Hinweis was an Fähigkeiten relevant ist.

    Puzzleartig ist das Spiel nicht. Man kann einen Plan versuchen, dann hat man aber noch den Gegenspieler und die Würfel.


    Jetzt habe ich nicht so viele Szenarien mehrmals gespielt aber zB wurde ein Szenario mal so gelöst, dass die Helden sich in die Mitte stellten und erstmal viele Gegner weggehauen haben j d beim nächsten Spiel Batman mit seinem Haken über die Gegner hinwegflog während dann die Gefährten die Raumtür besetzt hielten damit da kein Gegner durch kommt.

    Das Spiel trägt die Batman-Fantasie super.


    Die Regeln sind leider unnötig aufgebläht geschrieben und es fehlt an guten Übersichten. Auch fehlt ein Einstiegsszenario, dass einem konkrete Vorschläge für die Ausrüstung im ersten Szenario gibt.


    Hat man die Hürde aber hinter sich ist es ein spannendes Spiel, das einem viele Optionen zum erfüllen der Aufgabe lässt. Kämpfe ich mich durch, schwinge ich mich über die Gegner drüber, sprenge ich mich durch die Wand oder hacke ich mich ein?