Beiträge von Kurbalin im Thema „ Arydia: The Paths We Dare Tread“

    Aber es bleiben doch Einschätzungen zu Ideen und keine Spielerfahrungen. Guck dir Stalker an, da wird gerade nach dem Ende der Kampagne das Konzept noch mal einmal grundlegend überarbeitet. Für die einen Fluch und für die anderen Segen.


    20strong war und ist ja weitaus kleiner und weniger komplex. Zumal es bei CTG üblich ist, dass die Entwicklung zum Zeitpunkt der Kampagne schon sehr weit fortgeschritten ist. Und dennoch wird immer wieder betont - und ich kann das aus dem Playtesting bestätigen - dass da noch einige Änderungen vorgenommen werden. Mit etwas Pech gibt es genau das, was du während der Kampagne als Qualitätsmerkmal wahrgenommen hast, im Endprodukt gar nicht mehr (siehe Stalker).


    Wenn du mehr Gewissheit willst, musst du tatsächlich auf einen Reprint warten. Und selbst da hat man bei Drunagor gesehen, dass ein Spiel in einem Reprint plötzlich ganz anders werden kann.

    Ich verstehe Crowdfounding genau so und brauche keinerlei Einführung. Nichts desto trotz interessien mich die Beweggründe von anderen Backer (so verstehe ich auch Foren): Das Heldensystem ist cool, oder die Progression oder die Tatsache das es verschiedene NPCs gibt etc. Keine tiefe Analysen oder sonstiges. Wie es am Ende tatsächlich aussieht bleibt auch offen. Ist mir alles klar, ok?

    Sorry, aber du sagst immer wieder, dass du es verstehst, drückst dabei aber immer wieder exakt das Gegenteil aus. Du fragst: „Was gefällt dir an diesem Spiel?“. Dieses Spiel gibt es allerdings noch nicht, allenfalls eine Idee davon. Ob das Heldensystem cool ist, wie die Progression ist etc., wird man alles erst erfahren, wenn das fertige Spiel versandt und gespielt ist. Bis dahin unterliegt alles noch Änderungen und niemand konnte es ausgiebig testen. Die einzigen, die einen näheren Eindruck gewinnen könnten, sind Playtester, die allerdings in aller Regel Verschwiegenheitserklärungen unterschreiben müssen.


    Ich würde behaupten, dass jeder einzelne, der dieses Spiel unterstützt hat, darauf HOFFT, dass es ein super Heldensystem, eine erstklassige Progression, geniales Material und langanhaltenden Spielspaß mitbringt. Und jeder einzelne geht das Risiko ein, dass genau das nicht eintreffen wird bzw. die Autoren des Spiels eine völlig andere Vorstellung von diesen Kriterien haben.

    Der Unterschied ist ja dass im Supermarkt der Amerikaner nicht direkt neben dir an der Kasse steht und die Tomaten billiger einkauft als du.

    Aber genau das ist doch der Irrglaube: Auch der Amerikaner zahlt die Steuern! Bei ihm heißen die eben nicht Mehrwertsteuer (Value Added Tax), sondern Sales Tax oder Consumption Tax. Mag ja sein, dass der Satz in Amerika geringer is, aber da gibt es in Europa auch eine große Spannweite. Und die geht auf politische Entscheidungen zurück und nicht auf die Kalkulation eines Unternehmens.

    Schon faszinierend, dass hier reguläre deutsche Steuern, die man jeden Tag zahlt, mit einem anderen Namen gleich als Strafe des amerikanischen Systems für die Europäer verteufelt, obwohl die Amerikaner auch Steuern zahlen.


    Es rechnet doch auch niemand aus, was er verdienen würde und sich leisten könnte, wenn er keine Lohnsteuer bezahlen müsste. Oder keine Sozialabgaben.


    Sorry - das musste jetzt dann doch noch raus, weil die Aussage, der Amerikaner würde keine Konsumsteuern zahlen, schlichtweg falsch ist.

    Also etwas einfach so zu teuer finden darf ich nicht? Ich muss sagen, mir ist etwas wegen der Mehrwertsteuer zu teuer? Interessant. Normalerweise breche ich die kosten für etwas nicht runter, ich sehe den Preis und entscheide ob es mir das wert ist oder nicht, ob das an Transportkosten, Material Steuern oder sonst was liegt ist dabei erstmal unerheblich. Aber okay, wieder was gelernt.

    Jetzt bin ich verwirrt. Du hast gesagt, dass es dir wegen der Mehrwertsteuer (VAT) zu teuer ist und genau das sollst du nicht sagen. Und du hast etwas runtergebrochen (indirekt den brutto- auf den netto-Preis) und sollst genau das nicht tun. Eben weil du nicht sagst, mir ist das wegen der Transportposten o.ä. zu teuer. Mehrwertsteuer (VAT) ist ebenso Teil des Endpreises, wie Transport, Material etc. Der einzige Unterschied ist, dass du die VAT-Kosten ziemlich genau beziffern kannst und diese in Kampagnen teilweise erst später berechnet werden.


    Das ist im Grunde als würdest du sagen: Für 19% billiger würde ich das nehmen. Es ist aber nicht 19% billiger und war es auch nie.


    edit: Aber du hast recht: Das ist OT und geht hier zu weit... sorry dafür

    FTFY

    Und das sagst du in der Regel im Supermarkt eben nicht und das ist der entscheidende Unterschied. Etwas ist dir zu teuer oder es ist dir nicht zu teuer. Der Preis ist der Preis. VAT gehört dazu und ohne zu rechnen, ist ebenso ein Theoretikum wie in DM o.ä. und damit ist die Unterscheidung überflüssig.


    In anderern Ländern ist das mit den Nettopreisen übrigens auch üblich. Ich meine in den USA (oder zumindest in Teilen davon) ist es so.