Beiträge von Torlok im Thema „Beleuchtung für Spieletisch“

    So ein Panel hate ich ursprünglich auch mal ins Auge gefasst, war mr aber letztlich zu steril/neutral von der Optik her. Nichtsdestotrotz machen sie ein gutes Licht zumal die meisten nicht nur gedimmt werden können, sondern auch die Lichtfarbe hellweiss/warmweiss geändert werden kann. Gibt’s in jedem besserem Baumarkt.

    Altbauten haben hohe Decken, da will man üblicherweise nicht direkt an der Decke haben. Ich hatte damals 3,75 m Deckenhöhe, bis sich das Licht durch die Weiten des Raums auf den Tisch quälte, war die meiste Energie verpufft ^^. Für meinen damaligen Spieletisch hatte ich einen diesen Regalwinkel an die Wand geschraubt, lange Latte drauf und diese an der vorderen Spitze mit einer Kette wieder schräg nach oben hinten an der Wand befestigt.

    Auf der Unterseite der Latte einige Strahler angebracht, die Kabel an der Oberseite platziert. Perfektes Licht direkt über dem Tisch, je nach Geschmack und Geschick allerlei Designspielerei möglich.

    Gibt es weitere (aktuelle) Empfehlungen, welche Lampe sich gut über einem 1,80mx1,00m Tisch hängen lässt?

    Bestimmt tausende - für welche auch immer du dich entscheidest, gebe ich mal folgenden Hinweis: ICH finde diese ganze LED-Leuchten nicht so als der Weisheit letzter Schluss. Zum einen kann das abgestrahlte Licht im Laden nicht so beurteilt werden wie zu Hause (zu hell, zu dunkel, zu kalt, zu...), zum anderen sind es meistens fest verbaute Leuchtmittel. Soll heißen, wenn irgendwo ein oder mehrere LED´s ausfallen, muss man das entweder hinnehmen oder gleich eine komplett neue Lampe kaufen. Ersetzen kann man sie nicht - wie gesagt, oft, nicht immer!

    Deswegen finde ich Lampen mit Schraubgewinde (E14 oder E27) wesentlich besser. Man kann sie simpel austauschen und das Licht den eigenen Bedürfnissen perfekt anpassen. Damit ich auch eine Empfehlung abgebe, hier mal meine aus dem Spielezimmer (Industrialdesign im "Rost-Chic"):