Frage zu Axis & Allies Pacific (1.Auflage)

  • Moin,
    ich möchte morgen endlich mal meinen neue Ebay-Fang A&A Pacific (alte Version, nicht 1940) testen und bin noch etwas unsicher wie das Aufbauen neuer Einheiten der USA auf Hawaii geregelt werden sollte. Laut Spielregel kann der Ami dort beliebig viele Einheiten aufbauen, was mir in der Kombination mit den 75 IPCs zu stark (und etwas unrealistisch) erscheint!? Dann gibt es ja keinen Grund, Einheiten in den USA aufzubauen und die amerikanische Flotte kann sehr schnell angreifen!?
    Im Netz gibt es tw. Empfehlungen, das für Hawaii das Einheitenlimit von 2 auch für den Amerikaner gelten - Hat Einer von Euch da Erfahrungen?
    Vielen Dank im voraus,
    Uli

  • Hi,


    Schönes Spiel. Der Ami kann in Hawaii bauen unlimitiert. Spiel es mal und dann siehst du wo der Haken ist. :)


    Das Unit Setup wurde etwas angepasst:


    A&A_Pacifi_FAQ.pdf


    Ansonsten ist das Spiel ganz gut ausbalanciert mit leichten Vorteilen für den Japaner. Entweder bietet man auf VPs für den Japaner oder mit IPCs auf die USA. Mit IPCs ist das Finetuning sicher genauer und passt sich auch besser an die Spielstärken der Spieler an.


    VP bidding geht aber auch sehr gut.


    Atti