Essen 2013 Spiel verkauft?

  • Welche Eurer Essen 2013 Käufe habt ihr schon wieder wegen Nichtgefallen verkauft?


    Gibt es da bereits welche?


    Ich bin unglücklicherweise erst zum Spielen von Caverna und Glasstrasse gekommen... Beide sind so gut, dass sie erst einmal im Bestand bleiben.

    "We are the unknowns. Lower your shields and surrender your ships. We will add your biological and technological distinctiveness to our own. Your culture will adapt to service us. Resistance is futile."


    Meine Spiele: Klick mich

  • Bei mir ist es ähnlich nur mit anderen Spielen ...
    Flash Point, Love Letter und Sheep Race bleiben :)
    Der Rest wurde noch nicht gespielt, aber ich hätte sie mir nicht gekauft, wenn sie schlecht wären *gg*

  • Ich überlege bei Quantum und S-Evolution. Ersteres ist in der Schwebe, letzteres wahrscheinlicher...

    Wer Smilies nutzt, um Ironie zu verdeutlichen, nimmt Anderen den Spaß, sich zu irren.

    Über den Narr wird nur so lange gelacht, bis man selbst Ziel seiner Zunge wird!

    :jester:

  • Hallo zusammen,
    Dieses Jahr ist es ganz ungewöhnlich. Ich habe noch kein Spiel, das ich ganz schnell wieder loswerden will.
    Das liegt auch daran, daß ich viel weniger als sonst gekauft habe:


    Spyrium (nettes Spiel so auf dem Level von Glen More nur mit mehr Interaktion)
    Nations (Klasse, gefällt mir besser als TTA -- aber da scheiden sich wohl die Geister)
    Lewis &Clark (etwas gewöhnungsbedürftig aber mit Möglichkeiten)
    Concordia (mindestens genausogut wie Navegador)
    Florenza das Kartenspiel ( das ist etwas zweifelhaft)
    Eigth Minute Empire ( kommt erst nächstes Jahr)


    Ich habe bereits Colonialism und Francis Drake gespielt .
    Colonialism haben wir nach der zweiten Runde abgebrochen. Verdeckte und halb verdeckte Informationen bei einem Mehrheitenspiel ist nichts, was mir gefällt.
    Francis Drake hat sich auch ziemlich gezogen. Daß man jede Runde wieder bei Null anfängt, bedeutet, dreimal das gleiche Verfahren. Trotzdem, wer in der ersten Runde nicht sowohl Fort, als auch Stadt und Schiff erobert hat, geriet schnell
    ins Hintertreffen. Dafür bekam man nämlich 10 Sonderpunkte. Auch hier gab es jede Menge verdeckte Informationen (verdeckte Piraten bei Forts und verdeckte Kanonen bei Schiffen).


    Irgendwie habe ich gar keine Lust auf noch ein Worker Placement a la Rokoko oder RRR.


    Ciao
    Nora

  • Zitat

    Irgendwie habe ich gar keine Lust auf noch ein Worker Placement a la Rokoko oder RRR


    Also Rokoko gefiel mir nach der 1.Partie recht gut. Das Thema passt hier endlich m.M.n. gut zum Spiel (-gefühl), auch die Stufeneinteilung mit Lehrling, Geselle und Meister und der grosse Abschlussball ist meines Wissens thematisch unverbraucht. Eigentlich hätte nur der Spielplan noch etwas funktioneller gestaltet werden können, aber das sind eher Kleinigkeiten. Die bekannten Mechanismen, wie Mehrheiten und Deckbau sind hier gut verzahnt und das ist es ja was ein Spiel für mich gut werden lässt. BGG-Note: 8 /10 (Ersteindruck).
    RRR muss ich mir mal irgendwann noch anspielen, wenn so viele Gutes davon berichten....

  • Nauticus habe ich ganz schnell wieder verkauft.
    Tendenziell neige ich dazu Archon G & M von Artipia Games zu verkaufen.
    12Realm biete ich immer noch an, werde es aber leider nicht los :(


    Caverna habe ich leider nicht, würde es aber gern spielen.
    Rokoko werde ich behalten und Lewis & Clark geb' ich auch nicht her...

    Ein Bild sagt mehr als 298 Wörter... :floet:

  • Habe ein paar Spiele dieses Jahr gekauft, aber bisher ist nichts dabei woran ich mich schon gänzlich satt gespielt hätte.


    Ein wenig auf der Kippe stehen
    Packet Row (netter Lückenfüller)
    Time'n'Space (bin hin und her gerissen, mal denke ich nettes Spiel, ein ander mal denke ich, brauch ich nicht)


    Robinson, Rokoko, Glück Auf!, Yunnan, Concept, DDD bleiben auf jeden Fall noch.


    Russian Railroads, Lewis & Clark, Nations, Lost Legends, Glasstraße müssen noch gespielt werden.

  • Ich habe auch weniger gekauft, einzig Concordia habe ich bereits am nächsten Tag auf der Messe wieder verkauft - war nicht unser Spiel.
    Inzwischen sind mit Caverna, Rokoko und Nauticus aber neue Begehrlichkeiten geweckt.
    Bleiben werden: RRR, Nations, Florenza Kartenspiel, Spyrium, Dokumenta Arts, Amerigo, Kashgar, Glückauf, Kohle und Kolonie, Madeira und "die kleinen", bei Glasstraße bin ich noch unentschlossen, gefiel uns aber auch ganz gut.

    :jester:


    Mein Verhalten ist vielleicht manchmal taktisch unklug, dafür aber emotional notwendig