Buntes Burano - Häuseraufbau vorgeschrieben ?

  • Hi,


    haben heute Buntes Burano gespielt. Auf Seite 5 ist ja der Aufbau aufgezeit. Dabei liegen ja 2 Gerüstkarten bei Haus 2 und 3. Links ist daneben ja Haus 1 und rechts daneben Haus 4+5.

    Ist dieser Aufbau verbindlich bzw. muss man eben am Anfang schon ne feste Position für die Häuser haben ?

    Hintergrund:

    2 Spieler haben wie oben genannt gebaut. 1 Spieler hatte auch so angefangen (Gerüstkarten Haus 2+3). Er baute bei Haus 2 ein gelbes und bei 3 ein rotes. Dann lagen nur "blöde" Karten da und er nahm wieder gelbe. Dann baute er aber neben den roten und noch weitere 2 Häuser auch rechts daneben (also kein Haus mehr ganz links).


    Ist es also egal wo man die Gerüstkarten hinlegt bzw. wo man dann die 5 Häuser baut ? Kann man also bauen wo man will, hauptsache es sind maximal 5 Häuser nebeneinander ?


    Danke

  • Ist es also egal wo man die Gerüstkarten hinlegt bzw. wo man dann die 5 Häuser baut ? Kann man also bauen wo man will, hauptsache es sind maximal 5 Häuser nebeneinander ?

    Das hier.

    Genau. Unter Berücksichtigung der Regel, dass nebeneinander verschiedenartige Häuser liegen müssen, was sich durch Abgabe eines Bonusplättchens umgehen lässt. Und die Häuser müssen miteinander verbunden sein. Du darfst also nicht eine Gerüstkarte auf die erdachte Position 1 legen und eine andere auf Häuserposition 5 und dort mit deinen Häusern beginnen.

  • Hi,


    das mit Pos. 1 und Pos. 5 war uns klar. Es ging eben darum ob man schon zu Beginn entscheiden muss wo man Haus 1 usw. baut oder ob man das auch mitten im Spiel entscheiden kann (also wenn ich zb. 2 Häuser gebaut habe, ob ich dann halt links daneben zb. die anderen 3 bauen kann.

    Das hier.

    Genau. Unter Berücksichtigung der Regel, dass nebeneinander verschiedenartige Häuser liegen müssen, was sich durch Abgabe eines Bonusplättchens umgehen lässt. Und die Häuser müssen miteinander verbunden sein. Du darfst also nicht eine Gerüstkarte auf die erdachte Position 1 legen und eine andere auf Häuserposition 5 und dort mit deinen Häusern beginnen.

  • Zitat von Regel Seite 8

    3. Eine neue Etagenkarte MUSS orthogonal an eine zuvor gespielte Etagen- oder Gerüstkarte angrenzen.

    4. Der Häuserbereich darf NIEMALS breiter als fünf Spalten wer

    Man darf die Gerüstkarten beliebig oft verschieben oder umdrehen, aber anschließend MÜSSEN ALLE Karten verbunden sein. Es gibt nur 5 x 3 Plätze im Häuserbereich. Wenn es keinen Platz mehr für die Gerüstkarten gibt, legt man sie einfach beiseite

    Man kann also rechts und links beliebig anbauen, solange man nicht an breiter als fünf Häuser wird.

    Die Gerüstkarten legen gar nichts fest und können beliebig hin und hergelegt werden (oder sogar weggelegt werden), solange dadurch nicht eine Etage in der Luft schwebt.

    Einmal editiert, zuletzt von jorl ()

  • yzemaze

    Hat das Label erledigt hinzugefügt.