Das Motto: einfach - kritisch - klar. So berichtet Reich der Spiele seit 2001 über die Gesellschaftsspieleszene und -branche. Inzwischen sind tausende Rezensionen und viele Interviews und Artikel erschienen. Dabei nimmt das Redaktionsteam kein Blatt vor den Mund und eckt auch einmal mit kritischen Betrachtungen an. Sonderseiten zum Spiel des Jahres sowie Messeberichte und aktuelle Nachrichten runden das Angebot ab. Das kommt an bei einer heterogenen Zielgruppe aus Einsteigern, normalen Spielefans und Machern aus der Branche. Nerds finden hier ebenfalls interessante Artikel, auch wenn der Schwerpunkt auf den anderen Lesergruppen liegt. Ein weiterer Eckpunkt ist das virtuelle Spielemuseum Ludomu, das Online-Exponate zeigt, um Gesellschaftsspiele aus den früheren Jahrzehnten in die Zukunft zu retten und ortsunabhängig zugänglich zu machen.