GRT – Was ist das eigentlich?
Der Gratisrollenspieltag (GRT) möchte die deutschsprachige Rollenspielszene stärken und das Hobby Pen-and-Paper-Rollenspiel ins Licht der Öffentlichkeit holen. Als Ereignis ohne große Einstiegshürden richtet sich der GRT an ein breites Publikum:
- Neulinge, die das Hobby Tischrollenspiel gerne einmal kennenlernen möchten
- Aktive, erfahrene Rollenspieler*innen
- Leute, die vielleicht längere Zeit nicht mehr gespielt haben
- Personen, die gerne andere Rollenspieler*innen kennenlernen wollen
Alle Gäste bekommen beim GRT die Gelegenheit, ein vielfältiges Angebot unterschiedlicher Spiele kennenzulernen – durch Gratisprodukte ebenso wie durch Spielrunden. Das Programm variiert von Ort zu Ort. Am besten fragt ihr bei eurem örtlichen Ausrichter direkt nach. Der GRT fördert den Austausch miteinander. Interessierte Spieler:innen treffen Gleichgesinnte, Händler und aktive Köpfe der Szene vor Ort. Verlage und Läden können sich und ihre Spiele im Rahmen des GRT präsentieren, Kundenbindungen stärken und um neue Kunden werben. Die Veranstalter vor Ort (Läden, Vereine, Clubs und kulturelle Einrichtungen) können ihre Position als lokale Anlaufstellen für Rollenspiel ausbauen.
Vielen Dank und viel Spaß beim Spielen wünscht euch euer GRT-Team.