Beiträge von Warbear im Thema „Spielregeln und der Umgang damit“


    Wizard Kings finde ich auch ganz nett - es ist halt Fantasy (ich mag Fantasy).


    Victory habe ich früher öfters gespielt - es ist relativ abstrakt, inzwischen stört mich die fehlende History dabei.


    Crusader Rex:
    Die erste Regel-Version hatte einige Fehler, die durch die zweite und dritte Version ausgemerzt wurden. Die Kreuzritter hatten fast keine Chance zu gewinnen.
    In der dritten Version gab es immer noch einige Spiel-Balance-Probleme. Hierzu machte der Designer in ComsimWorld einige Verbesserungs-Vorschläge, die er in den folgenden Wochen intensiv testen wollte. Wir haben auch damit gespielt und fanden sie ausgesprochen gut. Ein paar Tage später gab's bei Columbia Games dann die vierte Regel-Version, die völlig andere Änderungen brachte (ohne Abstimmung mit dem Spiel-Designer). Mit diesen Änderungen zu spielen machte uns keinen Spaß mehr. Die Zwischen-Regel-Version drei-komma-fünf war uns zu inoffiziell. Deshalb steht das Spiel seither im Regal.


    Rommel in the Desert ist gut, dürfte aber schon 1-2 Schwierigketsgrade höher liegen. Und es ist WWII, was auch nicht jeder mag.
    .
    .


    Wizard Kings finde ich auch ganz nett - es ist halt Fantasy (ich mag Fantasy).


    Victory habe ich früher öfters gespielt - es ist relativ abstrakt, inzwischen stört mich die fehlende History dabei.


    Crusader Rex:
    Die erste Regel-Version hatte einige Fehler, die durch die zweite und dritte Version ausgemerzt wurden. Die Kreuzritter hatten fast keine Chance zu gewinnen.
    In der dritten Version gab es immer noch einige Spiel-Balance-Probleme. Hierzu machte der Designer in ComsimWorld einige Verbesserungs-Vorschläge, die er in den folgenden Wochen intensiv testen wollte. Wir haben auch damit gespielt und fanden sie ausgesprochen gut. Ein paar Tage später gab's bei Columbia Games dann die vierte Regel-Version, die völlig andere Änderungen brachte (ohne Abstimmung mit dem Spiel-Designer). Mit diesen Änderungen zu spielen machte uns keinen Spaß mehr. Die Zwischen-Regel-Version drei-komma-fünf war uns zu inoffiziell. Deshalb steht das Spiel seither im Regal.


    Rommel in the Desert ist gut, dürfte aber schon 1-2 Schwierigketsgrade höher liegen. Und es ist WWII, was auch nicht jeder mag.
    .
    .


    Spielregeln zu komplexeren Spielen sind in etwa vergleichbar zur Software-Entwicklung:
    Es ist meist nicht möglich, auch bei höchstem Aufwand während der Test-Phase alle Kanten und Ecken auszumerzen. So wie Dein Windows regelmäßige Upgrades braucht, weil nachträglich immer wieder Fehler oder Unsauberheiten festgestellt werden, so unterliegen auch komplexe Regeln einer ständigen Weiterentwicklung. Die Änderungen können wesentlich und/oder unwesentlich sein. Die Versions-Nr. steht meist irgendwo.


    Die Anmerkung von mir, die Du meinst, bezog sich wahrscheinlich auf Crusader Rex (Columbia Games). Das wäre auch ein Kandidat für Dich gewesen (es ist ungefähr in der Klasse von HotS und Liberty). Seit der letzten (größeren) Regel-Änderung kann ich es aber nicht mehr richtig empfehlen.
    .


    Spielregeln zu komplexeren Spielen sind in etwa vergleichbar zur Software-Entwicklung:
    Es ist meist nicht möglich, auch bei höchstem Aufwand während der Test-Phase alle Kanten und Ecken auszumerzen. So wie Dein Windows regelmäßige Upgrades braucht, weil nachträglich immer wieder Fehler oder Unsauberheiten festgestellt werden, so unterliegen auch komplexe Regeln einer ständigen Weiterentwicklung. Die Änderungen können wesentlich und/oder unwesentlich sein. Die Versions-Nr. steht meist irgendwo.


    Die Anmerkung von mir, die Du meinst, bezog sich wahrscheinlich auf Crusader Rex (Columbia Games). Das wäre auch ein Kandidat für Dich gewesen (es ist ungefähr in der Klasse von HotS und Liberty). Seit der letzten (größeren) Regel-Änderung kann ich es aber nicht mehr richtig empfehlen.
    .

    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Was genau sind Living Rules? Hört sich an, wie sich ständig ändernde Regeln - so eine Art Hausvarianten???


    Ganz einfach: Living Rules sind aktuelle bzw. aktualisierte Regeln im Netz.
    Das hat nichts mit Hausregeln zu tun.


    Die meisten US-Firmen, vor allem diejenigen, die Spiele mit aufwändigen Regeln produzieren (z.B. GMT, MMP, Decision Games, Columbia Games etc. etc.), passen ihre Regeln öfters der aktuellen Errata und FAQ an und stellen dann die aktualisierten Regel-Versionen ins Netz. Oftmals sind die Änderungen gegenüber der Vor-Version farblich gekennzeichnet.


    Beispiele:
    für HotS Rules 2.3 - http://www.columbiagames.com/c…/zoom.cfg?product_id=3215
    für GMT Spiele - http://www.gmtgames.com/living_rules/living_rules.html
    .

    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Was genau sind Living Rules? Hört sich an, wie sich ständig ändernde Regeln - so eine Art Hausvarianten???


    Ganz einfach: Living Rules sind aktuelle bzw. aktualisierte Regeln im Netz.
    Das hat nichts mit Hausregeln zu tun.


    Die meisten US-Firmen, vor allem diejenigen, die Spiele mit aufwändigen Regeln produzieren (z.B. GMT, MMP, Decision Games, Columbia Games etc. etc.), passen ihre Regeln öfters der aktuellen Errata und FAQ an und stellen dann die aktualisierten Regel-Versionen ins Netz. Oftmals sind die Änderungen gegenüber der Vor-Version farblich gekennzeichnet.


    Beispiele:
    für HotS Rules 2.3 - http://www.columbiagames.com/c…/zoom.cfg?product_id=3215
    für GMT Spiele - http://www.gmtgames.com/living_rules/living_rules.html
    .

    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Jemand aus meiner Spielrunde erzählte mir jetzt, daß er nach einer ersten Partie nochmals die gesamte Spielregel studiert, da er dann auch einen anderen Blick auf das Geschriebene hat und eventuell Fehler im ersten Spiel besser erkennt. Ich habe jetzt festgestellt, daß da wirklich was dran ist und man doch das eine oder andere, was man eventuell übersehen hat findet.


    Nochmals nachzulesen nach meinen Partien ist für mich selbstverständlich, auch noch nach mehreren Partien (ausgenommen mir fehlt mal gerade die Zeit dazu).


    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Andererseits findet man als erfahrener Spieler meist während des ersten Spiels solche Fehler, weil sie meist das Spiel unlogisch machen - manchmal ist das Spiel aber leider auch unlogisch ;)


    Für mich würde das zutreffen, wenn man beide Male "meist" durch "manchmal" ersetzt.
    Aber vielleicht hängt das auch von der Art der Spiele ab, die man hauptsächlich spielt.


    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Ich mache mir zudem meist noch eine Kurzregel, um nach längeren Pausen wieder einen leichteren Einstieg in das Spiel zu finden, ohne wieder bei Null anzufangen!


    Kurzregeln mache ich inzwischen schon lange nicht mehr, da sie sich oft als zu fehlerträchtig erwiesen hatten.
    Ich mache mir vor dem ersten Spielen Regelnkopien, mache Ausdrucke von Living Rules aus dem Netz, oder scanne die Regeln ein und drucke sie dann aus. In diesen Regelkopien markiere ich laufend alles, was mir unklar war oder zum späteren Memorieren der Regeln wichtig erscheint.


    Diese Methode ist allerdings sehr Toner-trächtig ...
    .

    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Jemand aus meiner Spielrunde erzählte mir jetzt, daß er nach einer ersten Partie nochmals die gesamte Spielregel studiert, da er dann auch einen anderen Blick auf das Geschriebene hat und eventuell Fehler im ersten Spiel besser erkennt. Ich habe jetzt festgestellt, daß da wirklich was dran ist und man doch das eine oder andere, was man eventuell übersehen hat findet.


    Nochmals nachzulesen nach meinen Partien ist für mich selbstverständlich, auch noch nach mehreren Partien (ausgenommen mir fehlt mal gerade die Zeit dazu).


    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Andererseits findet man als erfahrener Spieler meist während des ersten Spiels solche Fehler, weil sie meist das Spiel unlogisch machen - manchmal ist das Spiel aber leider auch unlogisch ;)


    Für mich würde das zutreffen, wenn man beide Male "meist" durch "manchmal" ersetzt.
    Aber vielleicht hängt das auch von der Art der Spiele ab, die man hauptsächlich spielt.


    Zitat

    Original von Sankt Peter
    Ich mache mir zudem meist noch eine Kurzregel, um nach längeren Pausen wieder einen leichteren Einstieg in das Spiel zu finden, ohne wieder bei Null anzufangen!


    Kurzregeln mache ich inzwischen schon lange nicht mehr, da sie sich oft als zu fehlerträchtig erwiesen hatten.
    Ich mache mir vor dem ersten Spielen Regelnkopien, mache Ausdrucke von Living Rules aus dem Netz, oder scanne die Regeln ein und drucke sie dann aus. In diesen Regelkopien markiere ich laufend alles, was mir unklar war oder zum späteren Memorieren der Regeln wichtig erscheint.


    Diese Methode ist allerdings sehr Toner-trächtig ...
    .