Zumindest auf dem Papier würde ich wahlweise "Fortress America" oder "Monsters Menace America" als hundertprozentig lupenreinen Ameritrash im ursprünglichen Sinne betrachten. An Sortenreinheit ist das eigentlich nicht mehr zu toppen. In Sachen Spielspaß wiederum... na ja. Da sind beide vielleicht schon zu toppen. Vielleicht sogar ziemlich leicht.
Ich finde übrigens, dass sich Twilight Imperium III/IV schon sehr sortenrein anfühlt, wenn die auch der Rollenwahl-Mechanismen von Purto Rico kommt. Es sind nicht die Mechanismen, die das Spielgefühl erzeugen. Mechanismen sind ja kein Selbstzweck. Entscheidend ist, ob das Spiel -- das entsprechende Setting vorausgesetzt -- den gewollten dramatischen Verlauf mit der entsprechenden Fieberkurve nimmt. Ein gutes Ameritrash, wie ich es verstehe, fühlt sich an wie ein Finale mit Verlängerung und Elfmeterschießen. Das schafft Twilight Imperium.