Beiträge von LilyMaus im Thema „kleine Kaufumfrage: brauch ich noch Quacksalber? (vs Port Royal)“

    ... Plättchenlegespielen (etwas Carcassonne, da erst mal Konfrontation vermeiden und ... Würfelspielen (Quixx, Nochmal) oder aber Draw‘n‘Write bzw. Roll‘n‘Write ... versuchen.

    Roll N Write: mit 6-7 Jahren liebte unsere jetzt große Railroad Ink

    Plättchenlege: Carcassone Junior ist ganz ok, aber das große geht auch gut

    Würfelspiele: Heckmeck am Bratwurmeck- schöne Haptik der Steine

    Alles sehr schöne Mechanismen auch für jüngere

    Bohnanza = Set Collection hat bei uns ab 5 gut funktioniert und macht auch größeren Spaß

    Ebenfalls Set Collection: Sea Salt and paper

    Azul hat die Kleinste ab 5/6 auf der vorgedruckten Seite gut mitspielen können - nicht zu 2. denn da ist es sehr durchgeplant / kompetitiv aber in einer 4er Runde. Die Haptik der Steine ist toll.

    Einfache Bietspiele: For sale und auch Kuhhandel sind bei uns Dauerbrenner

    Erste Ausflüge im Social Deduction Bereich wenn die Frustrationstoleranz kein Problem ist: Tempel des Schreckens

    Was bei der Kleinen außerhalb von Kinderspielen ebenfalls super ankommt ab ca 6 Jahren erstmalig: Love Letter, Memoarr, Dorfromantik, Tiny Towns,

    Die größere hat mit 9 auch schon Mischwald vernünftig mitspielen können

    Quacksalber ist eine toll Wahl.