Grand Austria Hotel
Partie Nr. 16
Eröffnete einen Spielabend zu zweit, Wissenslücke für meinen Mitspieler geschlossen, deshalb nur Basisspiel. Er hat sich dabei ein bisschen 'verlaufen', war zu sehr mit dem Ausspielen von Personalkarten beschäftigt und hat es darüber versäumt, sein Hotel mit Gästen zu füllen. Hintenraus geht das Spiel dann gefühlt auch sehr schnell rum, das unterschätzt man als Erstspieler schon mal. Ich hatte im Gegensatz dazu alle Politikziele erfüllt und auch die wichtige Kaiserleiste im Griff… Endstand 169-44. Spielzeit unter einer Stunde, zu zweit spielt sich das einfach wunderbar zügig runter.
Und1c1
Partie Nr. 1
Hatte mein Mitspieler mitgebracht. Als Fußball-Fan war ich natürlich gespannt, das zumindest mal auszuprobieren und ja, das ist schon eine interessante, durchaus gelungene Umsetzung als so eine Art Rasen-Schach.
Man ist immer abwechselnd am Zug, führt bis zu drei Aktionen aus (bewegen, passen, flanken, schießen, tackeln, dribbeln) und kann zusätzlich noch Handkarten ausspielen, um Aktionen zu verstärken. Abgesehen von der Bewegungsaktion, wird bei den übrigen Aktionen gewürfelt. Beim Pass bestimmt dann z.B. die Distanz und ob der Passempfänger gedeckt ist, welche Zahl mindestens gewürfelt werden muss, damit der Pass ankommt oder der Ballbesitz wechselt.
Ich bin dann früh in Führung gegangen, weil dem gegnerischen Torwart ein schlimmer Fehlpass direkt in die Füße meines Stürmers unterlaufen ist (dabei hätte ihm eine 2 gereicht). Frei vorm Keeper war es dann kein Problem, zu verwandeln. Das 2:0 fiel wenig später nach einem schönen Angriff über den Flügel… Flanke, Kopfball, Tor. Nachdem ich das 3:0 nachgelegt hatte, wurde es zerfahren mit vielen Zweikämpfen an der Außenlinie und irgendwann habe ich dann Catenaccio-mäßig hinten dicht gemacht... da ist nichts mehr angebrannt, Schüsse aus der zweiten Reihe waren kein Problem für meinen Keeper.
Man merkt es vielleicht an der Beschreibung, das ist schon schön thematisch. War sehr unterhaltsam, bei krassen Fehlpässen und den später verzweifelten Angriffsversuchen meines Gegners wurde schon auch viel gelacht. Natürlich ist der Glücksfaktor durch das viele Würfeln nicht zu unterschätzen, das muss man abkönnen. Fällt mir natürlich leichter, das so zu schreiben, weil es bei mir die meiste Zeit gut lief.
Wenn man jemanden hat, vielleicht einen Fußball-begeisterten Sohn, ist das sicher ein cooles Ding, das man regelmäßig spielen kann. Für mich eher ein spezielles Spiel, bei dem ich sage, hat Spaß gemacht und es war schön, das mal ausprobiert zu haben. Aber mir fehlen da auch einfach regelmäßige Gelegenheiten, sowas auf den Tisch zu bringen. Zudem hat es zumindest in unserer Partie recht lang gedauert, mit etwa 110 Minuten länger als ein Fußballspiel Soll laut meinem Mitspieler aber auch schneller gehen.
Akropolis
Partie Nr. 21
Absacker an unserem Abend zu zweit mit Erweiterung. Endlich habe ich mal alle vier Ziele erfüllt und meine Statue fertig bekommen. Dazu erfolgreich auf lila Gebäude gespielt, die ich ansonsten eher ignoriere. Die brachten alleine 112 Punkte, dazu 60 über verbleibende Steine… Endstand 282-152, Spielzeit 20 Minuten. Mag ich einfach sehr gerne, grade für die kurze Spielzeit ein Plättchenlegespiel aus dem obersten Regal.
Mit den Schwiegereltern wurde auch mal wieder gespielt… Spicy (Partien Nr. 41-42) ist auch hier schon bekannt und beliebt, ebenso das Kneipenquiz (Partie Nr. 37-38), für das ich mir nochmal ein zweites Fragen-Pack gekauft habe ('Neue Fragen'). Ergebnis war erstmal sehr mäßig, in der zweiten Partie auf Schwierigkeit Easy-Peasy gab es dann zumindest eine schöne Aufholjagd mit der letzten Karte und geteilter Sieg. Strike (Partien Nr. 15-16) haben wir ihnen neu gezeigt, da sind sie noch arg zaghaft reingegangen, ist aber soweit auch gut angekommen.
#GrandAustriaHotel #Und1c1 #Akropolis #Spicy #Kneipenquiz #Strike