Beiträge von HarleSOS im Thema „Zwei Unarten bei (vornehmlich) weniger komplexen Spielen: Am Beispiel von Wundersame Kreaturen“

    Die Artenschutzprojekte?????

    Wenn ich das richtig gezählt habe, gibt es (mit Erweiterung) 275 Karten, von denen 160 Karten Tierkarten sind - vermutlich irgendwas wie 180 Karten mit Tiersymbolen drauf, die sich auf 6 Tiersymbole verteilen (stimmt nicht ganz, weil es noch Streicheltiere gibt und Bären), also ca. 30 Karten pro Tiersymbol.

    Die Chance, einen Affen zu ziehen, liegt also bei ca. 30/275 = ca. 1%.

    Wer welche Artenschutzprojekte in seiner Partie schafft, zeigt sich damit eh erst nach etlichen Runden - und Kommissar Zufall. Das habe ich übrigens auch bei Wundersame Wesen nicht bemängelt, sondern nur das Achievement, das nur Karten zählt (egal welche). Und da hätte man auch bei AN die Nase vorn als Startspieler (ich schiebe das jetzt mal auf gutes Design, dass es so ein Achievement dann nicht gibt).

    Mag nur nen Schreibfehler sein, hoffe ich zumindest, denn 30/275 sind so um die 11% nicht 1%.

    Und einige Artenschutzprojekte sind bei AN schon stark umkämpft und bei denen kann es schon auf jeden Zug ankommen ( z.B. verschiedene Tiersymbole oder Kontinente) genau wie das leichteste schnell erfüllbare, das auf dem Tisch liegt.

    Losgelöst von allen eigenen Erfahrungen, startet doch der erste Spieler objektiv betrachtet mit „Zug Rückstand“ da die Spieler hinter ihm Ressourcenvorsprünge haben und er den nur ausgleichen kann indem er seinen Zug nutzt um Ressourcen zu erhalten.

    Wenn dem so ist, dann liegt er hinten wenn er seinen ersten Zug macht, wenn man zu 2te oder zu 3te spielt, liegt nach dem ersten Zug der 2te Spieler hinten und so wechselt es sich ab. Bis das Spielende herbeigeführt wird von wem auch immer die anderen kommen nochmal dran um vorn zu liegen um so den Pokal ausgleichen zu können.

    Bei mehr 4 Mitspielern und steigenden Ressourcenanzahl liegt der 4te Spieler dann ja mit 3 Resourcen nie hinten sondern ist immer Minimum gleich auf, bevor er startet. Spielende siehe oben.