Ich finde "einer macht aus und die anderen sind nochmal dran" tatsächlich mit Abstand am befriedigendsten, weil ich es nicht mag, wenn man sich im Kopf schon auf den nächsten Zug freut und dann jemand erklärt, dass das Spiel aus ist. Das hat mich vorgestern noch bei Harmonies geärgert, ist mir zu abrupt. Bei GWT mag ich es z.B., dass jeder nochmal darf, der Ausmacher dafür eben extra Punkte bekommt.
Auf der anderen Seite erzeugt so etwas wie bei Hansa Teutonica eine unheimliche Spannung und muss in die eigene Strategie einbezogen werden