Beiträge von Irgendjemand_xxx_xxx im Thema „Euer Lieblingsspiel, bei dem man nicht nach Punkten gewinnt?“

    Das hab ich auch noch hier und ich will es so gerne mögen aber bisher ist der Funke einfach nicht über gesprungen. Ich hab aber leider auch nicht so viele Chancen um zu 2. zu spielen, da die meisten Personen Spieleabend absagen wenn sich herausstellt, dass man nur zu 2. ist. Und ich denke mir halt immer, dass ich am Ende doch mehr Spaß habe wenn ich stattdessen Netrunner spiele und deswegen findet Pagan leider nicht den Weg auf den Tisch und ist kurz vorm Ausziehen.

    Na ja, ist halt auch Geschmackssache. Ich hab auch schon Netrunner, Magic und Radlands gespielt. Fand ich alle nett, aber so wirklich gezündet hat davon nix. Ich mag halt diesen Deduktionsteil bei Pagan, wo man als Hexe täuschen und als Hexenjäger richtig kombinieren muss. Trifft halt bei mir genau den Nerv.

    Ich will die Diskussion nicht komplett ins OT bringen, aber kurz der Hinweis: das Deduzieren gibt es bei Netrunner doch genauso. Dabei ist die Corporation der "Täuschende", indem sie beliebig viele Server erstellen kann, welche - aus Sicht des Runners - aus verdeckten Karten bestehen. Die Runner müssen dann im Laufe der Partie deduzieren, in welchen Servern wertvolle Assets hinterlegt sind und in welchen Servern nichts wertvolles bzw. sogar Fallen lauern können.

    Ich behaupte mal, dass gerade deswegen die beiden Spiele auch miteinander verglichen werden. Weil man bei Pagan viele Konzepte wieder findet, die es schon bei Netrunner gab.