Ich glaube beim Western kommt einfach keine Leidenschaft auf. Filme in dem Bereich floppen auch regelmäßig.
Western wirken dramaturgisch immer sehr klar, sehr simpel (von außen) man glaubt schon beim Cover, dass man weiß wie es läuft.
Ich glaube beim Western kommt einfach keine Leidenschaft auf. Filme in dem Bereich floppen auch regelmäßig.
Western wirken dramaturgisch immer sehr klar, sehr simpel (von außen) man glaubt schon beim Cover, dass man weiß wie es läuft.
Nein, wie gesagt, mir ging es um Zeitersparnis. Wenn ich jetzt aber erst noch Begriffe erklären muss, dann kann ichs gleich selber machen.
Also du musst nur in einem kleinen Absatz festlegen, dass zum Beispiel "Deck" Kartenstapel ist und "discard" abwerfen und dann macht er das durch den ganzen langen Text so. Also immernoch sehr viel Zeitersparnis.
Alles anzeigenAch, DeepL ist da grundsätzlich schon ganz gut. Man kann da auch vorher einzelne Passagen Übersetzen und ihm da schon Beibringen wie er bestimmte Begriffe übersetzen soll in Zukunft.
Wenn man nicht grade absichtlich versucht es falsch zu verstehen wird man damit gut klar kommen, man selbst weiß ja auch wie bestimmte Brettspielbegriffe manchmal lustig übersetzt werden und kann sich dann schon einiges denken wie es sein soll. Im Zweifel bleibt einem der Blick in die Originalanleitung und dort nochmal die spezifische Stelle neu übersetzen.
Ich hab DeepL mal bei DnD Vorlesetexten getestet, da wir alte Abenteuer spielen wollen, diese aber nur auf Englisch verfügbar sind.
Damit ich nicht simultan übersetzen muss wollte ich das vorbereiten.
Sagen wir's mal so: ich nehme mir lieber die Zeit und mach's selber. Mein English ist gut genug, ich hätte mir nur gerne die Zeit gespart.
Aber das was da rauskommt ist technisch gesehen korrekt, aber es passt stellenweise 0 zum Ausgangstext.
Witzigerweise habe ich danach mal den Dolmetscher von Samsung bemüht, der liefert bessere Ergebnisse...
Hast du Deepl denn auch bestimmte Begriffe beigebracht/festgelegt? Das macht schon einen großen Unterschied, finde ich.
Ist eigentlich relevant, ob der Ur-Verlag noch Exemplare herstellt, weil dann ja Stanzen und Co mit genutzt werden können?
Ich würde jetzt denken, bei Kartenspielen eher weniger, aber bei großen Titeln, spielt das bestimmt eine Rolle - oder?
Valadir2 hast du Empires of the Void 2 gespielt? Ich hatte es mal und es ist sehr Laukat untypisch und fand es leider nicht besonders gut...
Nein.
Aber dann ist es ja gut, dass es in dt. nicht lokalisiert wird.
Ich glaube Dennis von Brettspiele und mehr hatte damals, nach dem wir es gespielt hatten, auch ein Video dazu. Weiß aber nicht, ob das noch online ist...
Valadir2 hast du Empires of the Void 2 gespielt? Ich hatte es mal und es ist sehr Laukat untypisch und fand es leider nicht besonders gut...
Kann es sein, dass der Kickstarter dazu nicht mal gestartet wurde und das Spiel damit gar nicht veröffentlicht ist?
Möglich, aber es ging ja nur darum, was man sich auf Deutsch wünscht und hier ist noch keine deutsche Version angekündigt.
Aber vielleicht kommt das noch, wäre schön 😃
Tolles Thema.
Meine wären:
und